Teilhabe und Inklusion

2,6 Millionen Menschen mit Behinderung leben in Nordrhein-Westfalen - wir als Sozialverband VdK NRW setzen uns unermüdlich für eine inklusive Gesellschaft ein!

Eine Gruppe von VdK-Mitgliedern - Männer und Frauen, mit und ohne Behinderung - ist gemeinsam draußen unterwegs wie bei einer Wanderung. Sie unterhalten sich.
© VdK

Mit der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) sind Land und Kommunen verpflichtet, die Voraussetzungen für eine inklusive Gesellschaft zu schaffen, um allen Menschen eine umfassende Teilhabe am Leben zu ermöglichen. Erfahren Sie hier mehr über unseren Einsatz für ein Land, in dem Barrieren abgebaut und Teilhabe-Chancen für alle geschaffen werden.

Eine Frau im Rollstuhl sitzt mit ihren Kollegen in einem Meeting

VdK-Grundposition zur Inklusion und Teilhabe

Der VdK NRW hat auf dem letzten Landesverbandstag eine sozialpolitische Grundposition zu Inklusion und Teilhabe verabschiedet.

Aktuelles und Wissenswertes

News-Karussell
Von links nach rechts: Thomas Zander, Manuela Dörtelmann, Karl-Josef-Laumann. Im Hintergrund der VdK-Messestand mit Slogan: Menschenwürdige Pflege sicherstellen.
Kategorie Infostand VdK-Zeitung Teilhabe Pflegehilfsmittel Reha

Eindrücke von der REHACARE 2025 – Minister Laumann zu Gast

„Ohne den VdK hätten wir das nie geschafft – danke von Herzen!“, sagte Martina Stroltz mit bewegter Stimme am Stand des VdK NRW auf der REHACARE. Neben ihr sitzt ihr Sohn Marlon - im Rollstuhl. Für ihn konnte der Sozialverband erfolgreich…

Ihr Ansprechpartner für das Thema Inklusion