Grafik zum VdK-Preis „vilmA ’25“ für Menschen mit Behinderung in Beschäftigung und Ausbildung. Im Hintergrund mehrere pinkfarbene Trophäen in Form einer stilisierten Person mit erhobenen Armen. Links oben das vilmA-Logo und darunter der Hinweis „VdK Preis für Menschen mit Behinderung in Beschäftigung & Ausbildung“. Daneben ein weißes Textfeld mit der Aufforderung: „Jetzt bewerben! Einsendeschluss: 15. Juli 2025.

Herzlich willkommen beim VdK in NRW

Als größter Sozialverband in Nordrhein-Westfalen bieten wir unseren mehr als 425.000 Mitgliedern sozialrechtliche Beratung und sozialpolitische Interessenvertretung.

Was suchen Sie?

Für nur 6,50 Euro pro Monat und Mitgliedschaft können Sie jetzt Mitglied beim Sozialverband VdK NRW werden. Hier erhalten Sie alle Infos:

Externer Link:Mitgliedschaft - Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V.

Direkte Ansprechpartner für unsere Mitglieder sind unsere 43 Kreisverbände in ganz NRW.

Externer Link:Hier finden Sie Ihren zuständigen Kreisverband

QR-Code für den direkten Zugang zu "Mein VdK NRW"

Mein VdK - Das Online-Portal für alle NRW-Mitglieder

Persönliche Daten ändern, die VdK-Zeitung digital lesen oder Nachrichten an den VdK schreiben – auf dem Online-Portal “Mein VdK” ist das unabhängig von Erreichbarkeiten oder Öffnungszeiten möglich. Registrieren Sie sich jetzt!

Mitglied werden beim VdK NRW!

Pressedienst aus NRW

News-Karussell
Kategorie Verbandsleben Sozialpolitik Soziale Gerechtigkeit

VdK warnt vor sozialem Kollaps in NRW

  • Pflegenotstand: Sofortiges Vorschaltgesetz dringend notwendig
  • Verband erzielt Rekordsumme von 49 Mio. Euro an Nachzahlungen für Mitglieder

Unsere Kernthemen

Gruppenfoto einer Volleyballmannschaft, die aus älteren Sportlern besteht, in einer Turnhalle. Darüber das Logo der Aktion Alles geht zusammen.

Alles geht zusammen

Bundesweit sind rund 60.000 Menschen ehrenamtlich im VdK engagiert. Unsere Aktion „Alles geht zusammen” zeigt, was unser Ehrenamt leistet und wo sich der VdK einsetzt: für eine sozial gerechte Gesellschaft!

Außenansicht des VdK-Hotels

Das VdK-Hotel

Das VdK Kur- und Erholungs-Hotel in Bad Fredeburg liegt mitten im Naturpark Hochsauerland. Als Mitglied erhalten Sie Vergünstigungen - jetzt informieren!

Aktuelle Meldungen

News-Karussell
Ein Soldat in Tarnkleidung mit Helm, aufgenommen im Rahmen der Militaeruebung Wettiner Schwert mit deutschen und tschechischen Soldaten bei Tangermuende am 26.03.2024
Kategorie Aktuelle Meldung Sozialrecht

Neue Versorgung für geschädigte Soldaten

Die Rechtsgrundlage für die Versorgung ehemaliger Soldatinnen und Soldaten, die während ihres Wehrdiensts verletzt oder geschädigt wurden, ist zum Anfang des Jahres neu geregelt worden.

Ein Frau küsst einen älteren Mann liebevoll auf die Stirn, hält sein Gesicht in den Händen.
Kategorie Aktuelle Meldung Pflege Pflege zu Hause

VdK-Ratgeber „Pflege zu Hause“ neu aufgelegt

Der kostenlose VdK-Ratgeber „Pflege zu Hause. Was muss ich wissen?“ wurde neu aufgelegt. Er berücksichtigt die Regelungen, die infolge der Pflegereform 2023 zum 1. Juli dieses Jahres in Kraft treten.

Verena Bentele und Katarina Peranić
Kategorie Aktuelle Meldung Ehrenamt

Interview: „Menschen Ideen, Räume und Unterstützung geben“

Knapp 30 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich – 60.000 sind im VdK aktiv. Katarina Peranić, Gründungsvorständin der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, verrät, warum Ehrenamt glücklich und stark macht. 

Ein Wegweiser mit zwei Schildern. Der eine zeigt nach rechts mit der Aufschrift "Facharztklinik", der andere nach links mit der Aufschrift "Hausarztpraxis"
Kategorie Aktuelle Meldung Gesundheit Gesundheitssystem

Erstmal in die Hausarztpraxis

Der VdK plädiert für das Primärarztsystem in der ambulanten Behandlung. Das heißt, dass der erste Weg immer in die Hausarztpraxis führen soll. Klare Behandlungsabfolgen schaffen so mehr Patientensicherheit und bessere Informationsflüsse.

Ein Zehn-Euro-Schein, auf dem ein Stethoskop liegt
Kategorie Aktuelle Meldung Gesundheitssystem

Gesundheitswesen nachhaltig finanzieren

Gesundheit muss für alle bezahlbar sein. Immer höhere Krankenkassenbeiträge zur Kostendeckung lehnt der Sozialverband VdK mit aller Entschiedenheit ab. VdK-Präsidentin Verena Bentele fordert rasche Weichenstellungen von der Bundesregierung.

 Cornelia Stauß und Beate Meißner stehen nebeneinander auf dem begrünten Balkon der Berliner Wohnung.
Kategorie VdK-Zeitung Aktuelle Meldung Wohnen

Zwei Generationen in einer WG

Für Studierende oder Azubis sind die Mieten häufig zu hoch. Ältere Menschen haben in ihren Wohnungen oft noch Platz. Der Verein „Sonay soziales Leben“ hilft mit dem Projekt „Generationen-WG“, eine Brücke zwischen Jung und Alt zu schlagen.

Konzentrierte ältere Frau mit Brille, die an ihrem Schreibtisch in einem sonnendurchfluteten Raum mit Blick ins Grüne sitzt und Papierkram durchgeht, möglicherweise Rechnungen oder medizinische Unterlagen
Kategorie Aktuelle Meldung Pflegeversicherung Gesundheitssystem

Abrechnungen kontrollieren, Fehler melden

Ob mit betrügerischer Absicht, versehentlich oder fahrlässig: Im Gesundheitswesen entstanden in 2022 und 2023 durch Fehler mehr als 200 Millionen Euro Schaden. Der VdK rät dazu, Abrechnungen zeitnah zu kontrollieren und Fehler zu melden.

Kontakt

Nutzen Sie für Fragen oder Anliegen gerne unser Online-Kontaktformular

Der VdK NRW in Zahlen

  • Mehr als
    424.254
    Mitglieder
  • Mehr als
    8.600
    Ehrenamtliche