Kategorie VdK-Zeitung Aktuelle Meldung Verbandsleben Inklusion

Zusammen jeck: Inklusiver Karneval hat in Hilden Tradition

In der Session 2024/25 nimmt das Inklusions-Prinzenpaar in Hilden erstmals mit einem eigenen Wagen am Karnevalsumzug teil. Die Hildener freuen sich schon aufs gemeinsame Feiern. Einer der Höhepunkte: Die große Inklusions-Karnevalsparty in der Hildener Stadthalle. Eintritt frei!   

Das diesjährige Hildener Inklusions-Prinzenpaar Sandra I. und Prinz Michel I. (Mitte) mit Hofdame Jacqueline (links) und Hofadjutant Patrick (rechts).
Das diesjährige Hildener Inklusions-Prinzenpaar Sandra I. und Prinz Michel I. (Mitte) mit Hofdame Jacqueline (links) und Hofadjutant Patrick (rechts).

Inklusion hat im Hildener Karneval Tradition: Bereits seit 2012/ 2013 gibt es nicht nur das „große“ Prinzenpaar und das Kinderprinzenpaar, sondern auch das Inklusions-Prinzenpaar. In dieser Session begeistern Sandra Beck und Michel Stilkerig die Narren. 

Die sehbehinderte 32-Jährige und der 35-jährige Verwaltungsfachangestellte sind auch privat ein Paar. Auf den Rosenmontagsumzug als einen Höhepunkt der Session freuen sich Prinzessin Sandra I. und Prinz Michel I. natürlich besonders. 

Einladung zur großen Party: Gemeinsam Gutes tun!

Wie der Wagen, mit dem die beiden durch Hilden ziehen werden, letztlich aussieht, bleibt bis zum Zugbeginn natürlich streng geheim. Ein weiteres Highlight wartet auf die Hildener Jecken bereits in der Vorwoche: Die große Hildener Inklusions-Party lockt unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ mit einem bunten karnevalistischen Programm und der kölschenen Band „Zesamm“ am Freitag, den 28.2. ab 15.00 Uhr in die Stadthalle Hilden

Alle VdKlerinnen und VdKler sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei! Im Anschluss findet, als weiteres Highlight, die Wagentaufe des Inklusions-Prinzenpaares statt. In diesem Sinne: Hilden Helau!