Starkes Bündnis für Patientinnen und Patienten
Vanessa Rengers-Patz und Günter Hölling als SprecherInnen des PatientInnen-Netzwerks NRW gewählt.

Wuppertal, 26. Februar 2025 – Das PatientInnen-Netzwerk Nordrhein-Westfalen hat Vanessa Rengers-Patz und Günter Hölling einstimmig zu neuen SprecherInnen gewählt.
Vanessa Rengers-Patz, Referentin für Sozialpolitik beim Sozialverband VdK NRW, und Günter Hölling, Geschäftsführer der GesundheitsAkademie e. V. und langjähriger Sprecher und Mitgestalter des PatientInnen-Netzwerks NRW, bringen umfangreiche Erfahrungen in der PatientInnenbeteiligung und PatientInnenberatung mit.
Sie setzen sich engagiert dafür ein, die Anliegen und Perspektiven von PatientInnen in das Gesundheitssystem einzubinden und die PatientInnenrechte nachhaltig zu stärken.
„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Rechte von PatientInnen zu stärken und ihre Perspektiven in politische Entscheidungen einzubringen.“
sagt Günter Hölling. „Unser Fokus liegt dabei auf der Förderung einer Vorsorge- und Gesundheitsversorgung, die dem Gemeinwohl dient.“ Das PatientInnen-Netzwerk NRW wird von einer Vielzahl engagierter Organisationen getragen, die gemeinsam eine starke Basis für die PatientInnenvertretung bilden.
Koordiniert wird das Netzwerk durch den Paritätischen NRW. Weitere beteiligte Organisationen sind der Sozialverband VdK NRW, die Landesseniorenvertretung NRW, KOSKON NRW, die Gesundheitsselbsthilfe NRW sowie die Gesundheitsläden in Köln und Bielefeld.
„Wir stehen für eine starke PatientInnenbeteiligung. Gemeinsam setzen wir uns mit Themen wie der Krankenhausplanung, der Gesundheitsförderung und Prävention auseinander und sorgen dafür, dass PatientInnen und ihre Organisationen bei wichtigen Entscheidungen im Gesundheitswesen mitwirken können.“
ergänzt Vanessa Rengers-Patz.