Finanzierung der Mobilitätswende in NRW– Umlenken beim ÖPNV?
Ein leistungsstarker, bezahlbarer und barrierefreier Öffentlicher Personennahverkehr, kurz ÖPNV, ist ein wesentlicher Baustein für die sozialverträgliche Mobilitätswende. Für den Ausbau und Erhalt öffentlicher Mobilitätsangebote, der Verkehrsinfrastruktur sowie die Sicherung von Arbeitsplätzen sind finanzielle Mittel notwendig. Der Bündnisdialog schafft daher Raum, um die Finanzierung der Mobilitätswende zu diskutieren.
Er findet am 25. Februar von 17:00 bis 19:00 Uhr online über Zoom statt
Mit Prof. Dr.-Ing. Ulrike Reutter gewinnen die Teilnehmenden einen grundlegenden und wissenschaftlich fundierten Überblick zur Finanzierung des ÖPNVs zwischen Bund, Ländern und Kommunen. Darauf aufbauend bringt Iko Tönjes Perspektiven ein, wie bei der ÖPNV-Finanzierung umgelenkt werden kann. Eine moderierte Diskussion schärft den Blick für die drängenden Finanzfragen der Mobilitätswende. Mitglieder aus den Bündnisorganisationen und weitere Interessierte sind willkommen.
VdK NRW aktiver Bündnispartner
Unser Referent VdK-Referent für Sozial- und Kommunalpolitik Benedikt Lechtenberg hat die Veranstaltung geplant und wirkt als Moderator mit.
Im Sommer 2022 wurde das Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen und der VdK Landesverband ist von Beginn an aktiv dabei.
Anmeldung zur Veranstaltung
Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt zentral über den NABU NRW, der die Projektkoordination des Bündnisses betreibt: Externer Link:Fiona.Suerth@NABU-NRW.de.