Kategorie Barrierefreiheit Teilhabe

Vorzeige-Projekt für selbstbestimmtes Wohnen

Barrierefreien und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, ist seit jeher Auftrag und Ziel des Sozialverbands VdK, aber auch der WSG Wohnungs- und Siedlungs-GmbH, deren Mehrheitsgesellschafter mit 60 Prozent der VdK NRW ist. Dieses Vorhaben wurde mit dem Quartier Glockenspitz in Krefeld erfolgreich umgesetzt. Mehr als 300 Menschen haben hier eine neue Heimat gefunden, zahlreiche davon sind VdK-Mitglied.

Feierliche Eröffnung des Quartiers: Horst Vöge (von links, Vorsitzender VdK NRW), Thomas Zander (Geschäftsführer VdK NRW), Carsten Ohm (Bereichsleiter Sozialpolitik beim VdK NRW), Daniel Sieveke (Staatssekretär im NRW-Bauministerium), Axel Grommann (Projektleiter Glockenspitz/Architekt von der WSG) und Hans-Jörg Schmidt (Geschäftsführer der WSG) © www.eventfotograf.in

"Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Eröffnung nun auch der Öffentlichkeit zeigen können, dass barrierefreier Wohnungsbau rentabel ist", sagt der Landesvorsitzende des Sozialverbands VdK NRW, Horst Vöge. Für den Krefelder Komplex betragen die Mehrkosten zur Herstellung von Barrierefreiheit gerade mal 1,6 Prozent der Gesamtkosten. "Das ist deshalb bemerkenswert, weil wir beim Bauen über die in NRW geltenden Vorschriften hinausgegangen sind", erläutert Horst Vöge. 121 von 145 Einheiten im Glockenspitz sind barrierefrei nach DIN 18040-2 - und bieten damit den dort lebenden Menschen höchstmöglichen Standard. 98 Wohnungen sind im Übrigen öffentlich gefördert.

Auch WSG-Geschäftsführer Hans-Jörg Schmidt ist beeindruckt: "Jung und Alt, Menschen mit und ohne Behinderung wie auch Familien und Singles - der Glockenspitz bietet eine lebendige Nachbarschaft und ein vielfältiges Miteinander." Beim Bau sei zudem auf Kriterien wie Bäder mit nachrüstbaren Haltegriffen, höhenverstellbare WCs, Videosprechanlagen oder Nullschwellen an den Türen zum Balkon geachtet worden. "Dieses Quartier sollte möglichst viele Nachahmer finden", meint Hans-Jörg Schmidt.

Die Anstrengungen rund um das Vorzeige-Projekt haben sich ausgezahlt und sind bis Berlin durchgedrungen. Der Glockenspitz wurde am gestrigen Montag mit dem 1. Platz des Bundesteilhabepreises ausgezeichnet - aus den Händen von Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil. Über 90 Quartiere aus ganz Deutschland standen zur Auswahl. "Wir sind sehr stolz - gerade in Zeiten, in denen in der Öffentlichkeit schlechte Nachrichten wie Wohnungsmangel, explodierende Mietkosten, fehlende Grundstücke oder Fachkräfte vorherrschen", betont Horst Vöge.

verantwortlich: Tobias Zaplata