VdK NRW kritisiert Rentengezerre und mahnt zu langfristiger Stabilität

„Das unappetitliche Gezerre der Regierungsparteien um die Zukunft der Rente muss endlich aufhören“, fordert Horst Vöge, Präsident des VdK NRW. Grundsätzlich zeigt der Sozialverband Verständnis für die kritischen Töne und Sorgen der jüngeren Generation. Die Menschen erwarteten aber Lösungen statt taktischer Auseinandersetzungen. Zugleich begrüßt der VdK NRW das von der Bundesregierung vorgelegte Rentenpaket und sieht darin einen wichtigen Schritt zur langfristigen Stabilisierung der Alterssicherung in Deutschland.
„Wir brauchen ein zukunftsfähiges Rentensystem, das auf breite Schultern verteilt wird“, betont Horst Vöge. Es sei nicht mehr zeitgemäß, dass wir uns mehrere Alterssicherungssysteme nebeneinander leisten. Deshalb müssten Beamtinnen und Beamte sowie Politikerinnen und Politiker in die solidarische Rentenversicherung einbezogen werden. Auch Superreiche sollten über höhere Beitragsbemessungsgrenzen sowie eine gerechtere Besteuerung großer Vermögen und Erbschaften angemessen zur Finanzierung des Sozialstaats beitragen.