"Hände weg" von geplanten Erhöhungen im Gesundheitswesen!
Die ersten Planungen zu höheren Zuzahlungen im Gesundheitswesen stoßen beim Sozialverband VdK NRW auf scharfe Kritik.

Die ersten Planungen zu höheren Zuzahlungen im Gesundheitswesen stoßen beim Sozialverband VdK NRW auf scharfe Kritik. „Hände weg, das ist unsozial und ungerecht“, sagt Präsident Horst Vöge. „Vor allem Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen, die regelmäßig auf Gesundheitsleistungen angewiesen sind, würden massiv belastet. Heute schon müssen chronisch Kranke, Menschen mit Behinderung, Pflegebedürftige und Ältere an ihrer medizinischen Versorgung sparen – mit dramatischen Folgen für ihre gesunde Lebensqualität.
Die angedachten Mehrbelastungen bei Medikamenten, Krankenhausaufenthalten, Reha, häuslicher Krankenpflege oder Fahrkosten verschärfen laut VdK NRW die soziale Schieflage. „Gesundheit darf nicht vom Geldbeutel abhängen. Statt auf mehr Eigenbeteiligung zu setzen, muss die Politik endlich den Mut aufbringen, das gesamte Gesundheitssystem solidarisch und zukunftsfest umzubauen“, fordert Horst Vöge mit Nachdruck.