VdK-Preis vilmA

Mit dem VdK-Preis für Menschen mit Behinderung in Beschäftigung und Ausbildung zeichnet der VdK NRW herausragende Beispiele für die Teilhabe am Arbeitsleben aus. Die Auszeichnung trägt den Beinamen "vilmA - vorbildlich, individuell, leistungsstark und motiviert in der Arbeitswelt".

Pokal VdK-Preis vilmA
Der Pokal für den VdK-Preis vilmA © www.eventfotograf.in

vilmA-Preis 2025

Der Sozialverband VdK NRW vergibt in diesem Jahr zum zehnten Mal den „VdK Preis für Menschen mit Behinderung in Beschäftigung und Ausbildung“. Mit der Auszeichnung, die seit 2013 den Namen vilmA trägt – für vorbildlich, individuell, leistungsstark und motiviert in der Arbeitswelt – werden herausragende Beispiele gelungener Inklusion und Teilhabe am Arbeitsleben gewürdigt.

Personen mit Behinderung aus NRW, die sich durch besonderes Engagement und Leistungen in Ausbildung oder Beruf hervorheben, können mit einem Preisgeld von jeweils 1.500 Euro ausgezeichnet werden.

Die Preisverleihung findet am 1. Dezember 2025 im Plenarsaal des nordrhein-westfälischen Landtags in Düsseldorf statt. Schirmherr der Veranstaltung ist der Präsident des NRW-Landtags, André Kuper.

vilmA-Preisträger Daniel Ibscher

Der vilmA-Preis 2023

"vilmA - vorbildlich, individuell, leistungsstark und motiviert in der Arbeitswelt" - über diese Auszeichnung freuten sich 2023 neun Preisträgerinnen und Preisträger bei der Preisverleihung in Wuppertal.

Die Auszeichnung wird unterstützt von:

  • unternehmer nrw – Landesvereinigung der Unternehmerverbände NRW
  • Deutscher Gewerkschaftsbund NRW
  • Handwerk.NRW
  • Industrie- und Handelskammer NRW
  • Landtag NRW
  • Landschaftsverband Rheinland
  • Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW
  • Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit