Als größter Sozialverband in Nordrhein-Westfalen bieten wir unseren mehr als 425.000 Mitgliedern sozialrechtliche Beratung und sozialpolitische Interessenvertretung.
Was suchen Sie?
Mitglied werden
Für nur 6,50 Euro pro Monat und Mitgliedschaft können Sie jetzt Mitglied beim Sozialverband VdK NRW werden. Direkte Ansprechpartner für unsere Mitglieder sind unsere 43 Kreisverbände in ganz NRW.
Mein VdK - Das Online-Portal für alle NRW-Mitglieder
Persönliche Daten ändern, die VdK-Zeitung digital lesen oder Nachrichten an den VdK schreiben – auf dem Online-Portal “Mein VdK” ist das unabhängig von Erreichbarkeiten oder Öffnungszeiten möglich. Registrieren Sie sich jetzt!
Konkrete Maßnahmen fehlen - Kaum Entlastung für pflegende Angehörige
"Hände weg" von geplanten Erhöhungen im Gesundheitswesen!
Die ersten Planungen zu höheren Zuzahlungen im Gesundheitswesen stoßen beim Sozialverband VdK NRW auf scharfe Kritik.
Pflegegrad 1 in Gefahr? VdK NRW fordert Schutz für 150.000 Betroffene
Vorhaben wäre ein sozialpolitischer Rückschritt
„Mobilität darf kein Luxus werden“
VdK NRW kritisiert Preiserhöhung des Deutschlandtickets
Ehrenamt steuerlich gerechter behandeln!
VdK NRW fordert bessere Anerkennung und höhere Fahrtkostenpauschale
Diskussion um Rentner wird immer fantasievoller
VdK kritisiert DIW-Vorschlag Freiwilligendienste für Senioren einzuführen
Wenn das Amt nicht alles zahlt – Mietkosten treiben Menschen in die Enge
Ärmere müssen in NRW jeden Monat bis zu 150 Euro aus eigener Tasche aufbringen
Kategorie Stellenanzeige
Karriere beim Sozialverband VdK
Sie wollen eine Tätigkeit, bei der sie sich aktiv für andere einbringen? Bei der sie etwas bewegen und verbessern? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil des größten Sozialverbands in Nordrhein-Westfalen!
Bundesweit sind rund 60.000 Menschen ehrenamtlich im VdK engagiert. Unsere Aktion „Alles geht zusammen” zeigt, was unser Ehrenamt leistet und wo sich der VdK einsetzt: für eine sozial gerechte Gesellschaft!
Das VdK-Hotel
Das VdK Kur- und Erholungs-Hotel in Bad Fredeburg liegt mitten im Naturpark Hochsauerland. Als Mitglied erhalten Sie Vergünstigungen - jetzt informieren!
Aktuelle Meldungen
News-Karussell
Kategorie Aktuelle Meldung| Arbeit & Berufsleben| Pflege
Wer wird uns pflegen?
Pflegenotstand? Drei junge Menschen zeigen, dass es Hoffnung gibt. Immer mehr entscheiden sich für den Pflegeberuf – aus Überzeugung und mit Herz. Der VdK fordert bessere Arbeitsbedingungen, um diesen Trend zu stärken.
Kategorie Aktuelle Meldung| Rente| Arbeit & Berufsleben
Die wichtigsten Infos zur Aktivrente
Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur sogenannten Aktivrente beschlossen. Was ist die Aktivrente, wer ist betroffen, wann startet die Aktivrente – und was sagt der VdK dazu?
Kategorie Aktuelle Meldung| Gesundheit| Gesundheitsvorsorge
Bestenfalls nutzlos: Viele lassen sich zu Zusatzleistungen beim Orthopäden überreden
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) sind lukrative Zusatzleistungen für Praxen: Versicherte geben jährlich 2,4 Milliarden Euro aus. Der Medizinische Dienst hat orthopädische Angebote geprüft – ihr medizinischer Nutzen ist umstritten.
Kategorie Aktuelle Meldung| Behinderung| Barrierefreiheit
Sie wollen die Barrieren aus dem Weg räumen
Die Regierung bremst die Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes – und damit mehr Barrierefreiheit. Der VdK hat drei Menschen mit Behinderung gefragt, welche Hürden sie im Alltag erleben und wie diese beseitigt werden können.
Kategorie Aktuelle Meldung| Soziale Gerechtigkeit| Arbeit & Berufsleben
Lohn oder Bürgergeld? – Aktuelle Studie: Beschäftigung zahlt sich aus
Wer in Vollzeit und zum Mindestlohn beschäftigt ist, hat im Vergleich zum Bürgergeldbezug mehr Geld in der Tasche. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der…
Kategorie Aktuelle Meldung| Leben im Alter| Gesundheit
Interview: „Eine Altersdepression ist sehr gut behandelbar“
Dr. Forugh Salimi Dafsari leitet die Spezialambulanz Altersdepression an der Uniklinik Köln. Sie erklärt im Interview mit dem VdK, warum eine Depression bei älteren Menschen oft nicht erkannt wird.
Kategorie Aktuelle Meldung| Behinderung
Hoffnung für Contergan-Geschädigte
Ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts bringt Hoffnung für Contergan-Betroffene: Die Conterganstiftung hat jahrelang rechtswidrig entschieden. Nun müssen viele Fälle neu geprüft werden – Betroffene können auf Anerkennung und Rente hoffen.
Kontakt
Nutzen Sie für Fragen oder Anliegen gerne unser Online-Kontaktformular