Als größter Sozialverband in Nordrhein-Westfalen bieten wir unseren mehr als 425.000 Mitgliedern sozialrechtliche Beratung und sozialpolitische Interessenvertretung.
Was suchen Sie?
Mitglied werden
Für nur 6,50 Euro pro Monat und Mitgliedschaft können Sie jetzt Mitglied beim Sozialverband VdK NRW werden. Direkte Ansprechpartner für unsere Mitglieder sind unsere 43 Kreisverbände in ganz NRW.
Mein VdK - Das Online-Portal für alle NRW-Mitglieder
Persönliche Daten ändern, die VdK-Zeitung digital lesen oder Nachrichten an den VdK schreiben – auf dem Online-Portal “Mein VdK” ist das unabhängig von Erreichbarkeiten oder Öffnungszeiten möglich. Registrieren Sie sich jetzt!
Gebäude von gestern, Gefahr von heute: Heime brauchen mehr Hitzeschutz
VdK NRW fordert verstärkte politische und finanzielle Unterstützung
Pflege: VdK NRW warnt vor drohendem Systemkollaps
Sozialverband fordert zügige Reform – Neue Zahlen sind ein Alarmsignal
Kategorie Stellenanzeige
Karriere beim Sozialverband VdK
Sie wollen eine Tätigkeit, bei der sie sich aktiv für andere einbringen? Bei der sie etwas bewegen und verbessern? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil des größten Sozialverbands in Nordrhein-Westfalen!
Bundesweit sind rund 60.000 Menschen ehrenamtlich im VdK engagiert. Unsere Aktion „Alles geht zusammen” zeigt, was unser Ehrenamt leistet und wo sich der VdK einsetzt: für eine sozial gerechte Gesellschaft!
Das VdK-Hotel
Das VdK Kur- und Erholungs-Hotel in Bad Fredeburg liegt mitten im Naturpark Hochsauerland. Als Mitglied erhalten Sie Vergünstigungen - jetzt informieren!
Aktuelle Meldungen
News-Karussell
Kategorie Aktuelle Meldung| Barrierefreiheit| Teilhabe
VdK-Umfrage zur Barrierefreiheit: 63 Prozent fühlen sich politisch schlecht vertreten
63 Prozent der Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen fühlen sich politisch schlecht vertreten, wenn es um Barrierefreiheit geht. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung im Auftrag des VdK.
Kategorie Aktuelle Meldung| Behinderung| Behinderung im Job
Jobcoaching – gezielte Unterstützung für mehr Inklusion im Arbeitsleben
Durch ein Jobcoaching können Menschen mit Behinderung bei der Einarbeitung in Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt unterstützt werden. Ziel ist der Erhalt eines bestehenden Arbeits- oder Ausbildungsverhältnisses.
Kategorie Aktuelle Meldung| Soziale Gerechtigkeit| Armut & Umverteilung
Chancen sind ungleich verteilt: Wohnort bestimmt Teilhabe
Die Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen hängen in Deutschland vom Wohnort ab. Das ist das Ergebnis des „Teilhabeatlas Kinder und Jugendliche“.
Kategorie Aktuelle Meldung| Ehrenamt
Ehrenamt: „Gemeinsam können wir mehr erreichen“
Stimmen aus dem VdK-Ehrenamt: VdK-Präsidentin Verena Bentele dankt den vielen Tausend Ehrenamtlichen, die Tag für Tag für soziale Gerechtigkeit einstehen. Engagierte im Sozialverband geben dazu einen Einblick in ihr Engagement.
Kategorie Aktuelle Meldung| Frauen| Mütterrente
Geringere Rentenansprüche: Mütter bei Rente benachteiligt
Westdeutsche Mütter der Geburtsjahrgänge 1952 bis 1959 haben erheblich geringere Rentenanwartschaften als gleichaltrige Frauen ohne Kinder. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).
Kategorie Aktuelle Meldung| Sozialpolitik| Rente
Kommentar: Hurra, ein Arbeitskreis
Vielleicht kennen Sie den Spruch: „Wenn du nicht mehr weiterweißt, gründe einen Arbeitskreis.“
Kategorie Aktuelle Meldung| Sozialrecht
Neue Versorgung für geschädigte Soldaten
Die Rechtsgrundlage für die Versorgung ehemaliger Soldatinnen und Soldaten, die während ihres Wehrdiensts verletzt oder geschädigt wurden, ist zum Anfang des Jahres neu geregelt worden.
Kontakt
Nutzen Sie für Fragen oder Anliegen gerne unser Online-Kontaktformular