Ortsvorstand

Das Bild zeigt ein Laptop mit der Warnung der Polizei, im digitalen Raum nicht zu freizügig mit Fotos und Angaben zur Person umzugehen.
Die Bilder zu jedem Vorstandsmitglied zeigen Skulpturen in Straelen, die als „Alltagsmenschen“ auch an vielen anderen Orten im öffentlichen Raum zu finden sind. Lernen Sie uns am besten persönlich kennen auf einer unserer Zusammenkünfte. © VdK OV Neuwerk/Lürrip

"Ehrenamtliche sind die weißen Schafe unter den Schwarzarbeitern." (Gisela Knappe, Schriftstellerin)

Allerdings hat jedes Vorstandsmitglied auch selbst "sein Päckchen zu tragen", das Grenzen des Ehrenamts setzt. Deshalb ist uns die Pflege des Zusammenhalts, gegenseitiger Respekt und Wertschätzung für jedes ehrenamtliche Wirken "ob im Großen oder Kleinen" sehr wichtig. 

Das Herz des VdK schlägt in den Ortsverbänden.

Wenn auch Sie zur Sicherung der Mitgliederbetreuung und wohnortnahem Ansprechpartner des VdK in Neuwerk, Lürrip und Volksgarten durch Besetzung einer Position im Vorstand beitragen möchten, dann hoffen wir auf Ihre Nachricht.

  • Wir treffen uns i.d.R. einmal monatlich mittwochs von 17.00 bis 19.00 Uhr zu einer Sitzung, um die Organisation unserer Veranstaltungen zu besprechen, Ideen zu entwickeln und uns auszutauschen. 
  • Jedes Vorstandsmitglied entscheidet selbst, wie weit es sich in Organisation und Durchführung einer Veranstaltung einbringen kann.
  • Jedes Vorstandsmitglied kann je nach Interesse und Zeit an kostenlosen Fortbildungsangeboten des VdK (inclusive Übernahme der Reisekosten) teilnehmen.

Ein Ehrenamt ist sinnvolle Freizeit und soll sowohl Freude machen als auch Freude bringen. 


 

Mitglied werden