VdK-Broschüren
VdK-Broschüren © Holtmann OV Radevormwald

Willkommen beim VdK-Ortsverband Radevormwald

Radevormwald, die Stadt auf der Höhe!

Mit über 22.000 Einwohnern ist Radevormwald eine Stadt mit viel Lebensqualität. Wander- und Radwege laden ein, die Natur in und um Radevormwald zu erleben. Waldgebiete und Talsperren bieten Erholung für Jung und Alt.

Beratung vereinbaren

Über uns

Wir sind Ihre sozialpolitische Interessenvertretung. Der Einzelne kennt seine Rechte teils überhaupt nicht. Wir treten für die soziale Gerechtigkeit aller Menschen ein. Wir benennen Schieflagen und arbeiten für ständige Verbesserungen.

Als größter Sozialverband mit über 2,3 Millionen Mitgliedern, davon aktuell über 360 in Radevormwald, bieten wir Ihnen die Sozialrechtsberatung, Geselligkeit- und Freizeitangebote an. Unsere Experten im Kreisverband Oberberg sind für Sie da und unterstützen Sie in allen sozialen Rechtsfragen. Sie sorgen dafür, dass Sie zu Ihrem Recht kommen und wenn nötig, bis hin zu den Sozialgerichten. Sie unterstützen dort, wo sich der Einzelne keine teure Rechtsberatung leisten kann.

Kreisgeschäftsstelle

KontaktVdK-Kreisgeschäftsstelle Oberberg

Kleine Bergstr. 5, 51643 Gummersbach
Telefon: 02261-2 60 64 02261-2 60 64 Fax: 02261-2 60 65 02261-2 60 65 E-Mail: kv-oberberg@vdk.de

Sprechzeiten

Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,

an jedem 2. Montag im Monat, bieten wir für Mitglieder oder Jene die es werden wollen, die offene Sprechstunde im Hürxthal-Haus, Schlossmacherstraße 2, 42477 Radevormwald in der Zeit von 16-17 Uhr an.

An jedem 4. Dienstag im Monat, findet die offene Sprechstunde im Bürgerzentrum Wupper, im Siedlungsweg 26, 42477 Radevormwald in der Zeit von 16-17 Uhr statt.

Für Gesprächswünsche nach 17 Uhr, vereinbaren Sie bitte mit uns einen Termin. Auch außerhalb der hier unten angeführten Zeiten sind Gesprächstermine möglich. Hierzu vereinbaren Sie bitte mit uns, unter der Rufnummer 02195-6881603, einen Termin.

Wir sind im Ortsverband Radevormwald ehrenamtlich tätig und dürfen nicht rechtsberatend tätig sein. Dies ist von Gesetzeswegen erst ab der Kreisverbandsebene möglich. Für eine sozialrechtliche Beratung wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kreisverband Oberberg und vereinbaren einen Termin unter Externer Link:https://nrw.vdk.de/vor-ort/kv-oberberg.

Wir dürfen Sie aber bei der Ausstellung eines Schwerbehindertenantrags zur Feststellung eines GdBkurz fürGrad der Behinderung unterstützen und beratend tätig sein. Unsere Hauptaufgabe ist es, Sie zu lotsen und ggfs. an die entsprechende Organisation oder Behörde leiten. 

Im Ortsverband betreuen wir unsere Mitglieder. Wir wandern oder wir machen gemeinsam einen Ausflug. Veranstalten ein Sommerfest oder eine Jahresabschlussfeier und vieles mehr. Oder Sie wollen nur mal über den VdK oder über etwas reden, was Ihnen wichtig ist.

Nutzen Sie unser Angebot. Wir freuen uns auf Sie. 

Sprechzeiten:

Hürxthal-Haus                             | Bürgerzentrum Wupper

11.08.2025                                       | 26.082025

08.09.2025                                       | 23.09.2025

13.10.2025                                       | 28.10.2025

10.11.2025                                       | 25.11.2025

08.12.2025                                       | 23.12.2025 fällt aus

 

Jeweils in der Zeit von 16-17 Uhr.

Aktuelles

News-Karussell

Veranstaltungen

News-Karussell
Unser Vorstand Unser Vorstand

Unser ehrenamtlicher Vorstand stellt sich vor

Das Vorstandsteam sorgt in der Gemeinde für ein lebendiges Miteinander.

Mitglied werden