VdK Kreisverband Gütersloh
VdK Kreisverband Gütersloh © VdK Kreisverband Gütersloh

Willkommen beim VdK-Kreisverband Gütersloh

Wenn Sie sozialrechtliche Fragen oder Probleme haben, unsere Kompetenz ist die Beratung im Sozialrecht.
Bei Themen wie Rente, Krankheit, Pflege, Behinderung und Erwerbsminderung gilt unser Motto: „Wir sorgen für ihr Recht!“

Beratung vereinbaren

Über uns

                        Wichtige Information! 

Am Mittwoch, den 10. September 2025 ist die Geschäftsstelle des VdK Kreisverbandes in Gütersloh ganztägig geschlossen.

 

Gerade in Zeiten wachsender Unsicherheiten und sozialer Umbrüche, ist es wichtig einen starken Partner an seiner Seite zu wissen. Der VdK Sozialverband Kreisverband Gütersloh ist nicht erst heute, sondern bereits seit über 70 Jahren der Partner im Sozialsystem. Die Abkürzung VdK steht für „Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Nordrhein-Westfalen e.V.“ Unter diesem Namen wurde der VdK 1947 gegründet. Heute ist der VdK ein moderner Sozialverband, der allen Menschen offen steht. Der VdK Kreisverband Gütersloh, dem über 6509 Mitglieder (Stand 05/2025) in 14 Ortsverbänden angehören, hat seine Kreisgeschäftsstelle in der Marienstraße 12 in Gütersloh. Vorsitzender des VdK Kreisverbandes ist Friedrich Wilhelm Höcker. 

Getreu unserem "Wir sorgen für Ihr Recht." hat es sich der Sozialverband VdK Kreisverband Gütersloh zur Aufgabe gemacht, seine Mitglieder in sozialrechtlichen Fragen zu unterstützen und alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um ratsuchenden Menschen weiter zu helfen. Hierzu zählen Sozialversicherte, Menschen mit Behinderungen, chronisch Kranke, Unfallverletzte, Kriegsbeschädigte und deren Hinterbliebene, Wehrdienst- oder Zivildienstbeschädigte, Opfer von Gewalt, und deren Hinterbliebene, Rentnerinnen/Rentner, Pensionärinnen und Pensionäre sowie Personen, die durch einen anerkannten Umweltschaden gesundheitlich beeinträchtigt sind. Bei Problemen mit den Sozialbehörden wie zum Beispiel den Rentenversicherungsträgern, Krankenkassen, Pflegekassen, Berufsgenossenschaften, Sozialämtern, dem Amt für soziale Angelegenheiten usw. werden Sie von unseren erfahrenen hauptamtlichen Mitarbeiter-*innen und ehrenamtlichen Mitgliedern in der Kreisgeschäftsstelle in Gütersloh und im Büro unserer Rechtsberatungsgemeinschaft in Detmold beraten. Sie stellen Anträge, legen Widerspruch ein und übernehmen die Vertretung. Und das alles für einen monatlichen Beitrag von 6,50 Euro. Viele Mitglieder nutzen auch die verschiedenen Möglichkeiten, die ihnen einer unserer 14 Ortsverbände bietet, wie z. B. Sommerfeste, Ausflüge, Jahresabschlusstreffen usw. und die Geselligkeit kommt auch nicht zu kurz: Mitmachen lohnt sich für jede/n für Jung und Alt. Informieren Sie sich auch auf den weiteren Seiten unserer Homepage. 

Kontaktdaten
Sozialverband VdK NRW e.V. 
Kreisverband Gütersloh 
Marienstraße 12 
33332 Gütersloh 
Telefon: (05241) 238104 
Telefax: (05241) 238206 
E-Mail:kv-guetersloh@vdk.de 


Öffnungszeiten: Montag - Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr ; Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr; Freitag geschlossen

 

Kontaktdaten der Rechtsberatung des Kreisverbandes
Sozialverband VdK NRW e.V. 
VdK- Rechtsberatung
Paulinenstraße 21a
332756 Detmold

Wo Sie uns finden

KontaktVdK-Kreisgeschäftsstelle Gütersloh

Marienstr. 12, 33332 Gütersloh
Telefon: 05241-23 81 04 05241-23 81 04 Fax: 05241-23 82 06 05241-23 82 06 E-Mail: kv-guetersloh@vdk.de

Sprechzeiten

Tanja Hunke und Sandra Hanschmidt sind die Ansprechpartnerinnen für Sie in unserer Kreisgeschäftsstelle (Fotos finden Sie unter dem Menüpunkt "Vorstand"). Unsere Kreisgeschäftsstelle ist, von Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und am Donnerstag von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Freitags ist sie geschlossen. 

Sozialverband VdK NRW e. V. 

Kreisverband Gütersloh

Marienstraße 12

33332 Gütersloh

Telefon: (0 52 41) 23 81 04    Telefax : (0 52 41) 23 82 06  

E-Mail: kv-guetersloh@vdk.de

Die Rechtsberatung findet am ersten und dritten Mittwoch im Monat vor Ort in der VdK Kreisgeschäftsstelle in Gütersloh statt. Am zweiten und vierten Mittwoch erfolgt die Rechtsberatung ausschließlich telefonisch. Die Beratungstermine erfolgen ausschließlich nach vorheriger telefon-ischer Terminvereinbarung Tel. 05241-238104.
Die Rechtsberatung findet am ersten und dritten Mittwoch im Monat vor Ort in der VdK Kreisgeschäftsstelle in Gütersloh statt. Am zweiten und vierten Mittwoch erfolgt die Rechtsberatung ausschließlich telefonisch. Die Beratungstermine erfolgen ausschließlich nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung Tel. 05241-238104.

Kontaktdaten der Rechtsberatung des Kreisverbandes
Sozialverband VdK NRW e.V. 
VdK- Rechtsberatung
Paulinenstraße 21a
332756 Detmold

Die Rentenberatung für unsere Mitglieder findet aktuell nur sehr eingeschränkt statt.
Rechtliche Fragen zur Rente, können nur nach Terminabsprache durch unsere Rechtsberatung beantwortet werden.
Nach vorheriger Terminabsprache können mit dem Versicherten-Berater Rentenanträge beim jeweiligen Rentenversicherungsträger gestellt werden.

Zum Schwerbehindertenrecht finden die Beratungen am Dienstag Vormittag und Donnerstag Nachmittag in der Kreisgeschäftsstelle in Gütersloh, sowie nach Absprache auch in Herzebrock-Clarholz statt. Terminvereinbarung zur Rentenberatung und Schwerbehindertenrecht: Tel. 05241-238104

Aktuelles

News-Karussell
Unser Vorstand Unser Vorstand

Unser ehrenamtlicher Vorstand stellt sich vor

Das Vorstandsteam sorgt in der Gemeinde für ein lebendiges Miteinander.

Ortsverbände Ortsverbände

Ihre Ansprechpartner vor Ort

In unseren Ortsverbänden sind wir für Sie da – einer davon ist ganz in Ihrer Nähe.

Mitglied werden