Volles Haus im Schützenhaus – VdK-Veranstaltung „Vererben und verschenken“ stößt auf großes Interesse
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Rund 120 Interessierte nahmen am 28. Februar 2024 am Seminar „Vererben und verschenken“ im Restaurant Schützenhaus teil. Mit Dr. Pierre Plottek stand der renommierte Bochumer Notar und Fachanwalt Rede sowie Antwort zu verschiedenen Fragen des Erb- und Schenkungsrechts.
Der Ortsverbandsvorsitzende Dr. Martin Happ führte im Rahmen der Begrüßung aus, dass der Vortrag eine so große Resonanz erfahren hat, die man im Vorfeld nicht erwartet hatte. Insoweit konnte bedauerlicherweise nicht jeder Teilnahmewunsch bedient werden. Herr Dr. Happ bat hierfür um Verständnis und kündigte an, dass voraussichtlich im kommenden November dieses Seminar wiederholt wird.
Sodann führte sein Stellvertreter Uwe Tietz in das Thema ein. „Der Tod und seine Folgen sind unangenehme Themen, die man gerne vor sich herschiebt. Doch wer kein Testament hinterlässt, schafft möglicherweise ungeregelte Verhältnisse und damit ggf. Streitigkeiten in der Familie. Grund genug, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen“, so Tietz.
Dr. Plottek griff diesen Hinweis auf und stellte u.a. fest, wer kein Testament aufgesetzt, vererbt seinen Nachlass gemäß der gesetzlichen Erbfolge. Anhand verschiedener Fallbeispiele verdeutlichte er die Optionen und Grenzen der gesetzlichen Erbfolge und machte den Anwesenden klar, dass nicht immer alles so geregelt ist, wie man es so häufig annimmt. Grundsätzlich kann jeder ein kostenloses Testament aufsetzen, sofern man bestimmte Formvorschriften beachtet.
Herr Dr. Plottek wies darauf hin, dass es gerade beim eigenhändig verfassten Testament und den damit verbundenen Fallstricken im Erbrecht sinnvoll sein kann, sich Expertise vom Fachmann zu holen. Bei komplexen Sachverhalten, z.B. bei nicht verheirateten Lebenspartnern oder bei Patchwork-Familien, ist die Konsultation eines Notars oder Fachanwalts für Erbrecht eine zu empfehlende Option. Dadurch sind Formfehler fast ausgeschlossen und das Testament kann amtlich verwahrt werden.
Im weiteren Verlauf seines Vortrags zeigte Herr Dr. Plottek auch die Möglichkeiten eines Erbvertrags oder einer Schenkung auf.
Während des Vortrags stellten die Anwesenden zahlreiche Fragen, die Herr Dr. Plottek fachkundig und umfassend beantwortete.
Fazit: Eine rundum gelungene und informative Veranstaltung, die der VdK OV Frechen voraussichtlich im kommenden November erneut seinen Mitgliedern und Interessierten anbieten wird.