Mitgliedertreffen
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Als Referent konnten wir Herrn Kriminalhauptkommisar Jörg Stenczl vom Polizeipräsidium Dortmund/ Kriminalprävention/OpferschutzPrävention für Seniorinnen und Senioren gewinnen.
Bei einem Vortrag der Kriminalpolizei Dortmund geht es insbesondere um die Sicherheit an der eigenen Haus- und Wohnungstür, am Festnetz-Telefon sowie am Smartphone bzw. im Internet. Kriminalhauptkommissar Jörg Stenczl von der Fachdienststelle Kriminalprävention und Opferschutz des Polizeipräsidiums Dortmund wird in einem ca. 75-minütigen, interaktiven Vortrag über die aktuellen Tricks und Maschen von Betrügern und Betrügerinnen berichten. Der angebliche „Handwerker“ an der Wohnungstür wird hierbei thematisiert wie auch die „weinende Frau beim Telefon-Schockanruf“ oder die „sehr verlockende“ elektronische Nachricht auf dem Smartphone bzw. im Internet. Die vorgestellten Fallbeispiele und die dazu ausgewählten Präventionsbotschaften sind gezielt für Seniorinnen und Senioren zusammengestellt und zum Mitnehmen auch als Informationsbroschüren in der Veranstaltung kostenfrei verfügbar. Für die teilnehmenden Personen mit internetfähigen Smartphones ist die Vorstellung der kostenlosen und werbefreien App „Gut versorgt in Dortmund“ sehr interessant. In der Veranstaltung werden die Möglichkeiten der App aufgezeigt und Hilfe beim Installieren vor Ort angeboten.
Eine Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Gäste sind herzlich willkommen.