Jahreshauptversammlung 2025
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Wie bereits in den letzten Jahren, fand auch die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Ortsverbandes in Hillmicke im Gasthof Valpertz statt, zu der sich 144 Mitglieder einfanden.
Der 1. Vorsitzende Gerd Willeke begrüßte neben dem Ehrenvorsitzenden und den Ehrenvorstandsmitgliedern, den anwesenden Jubilaren auch unseren Bürgermeister Bernd Clemens und Katharina Batz, die 1. Vorsitzende des VdK-Kreisverbandes. Beide richteten ein Grußwort an die Versammlung und bedankten sich bei allen ehrenamtlich Tätigen im Ortverband Wenden für Ihre Arbeit.
Der 1. Vorsitzende des Bürgerbus Wenden e.V. Gerhard Pelz und sein Stellvertreter Wolfgang Loosen berichteten über die Arbeit des Vereins und machten gleichzeitig Werbung, um neue Fahrer und Fahrgäste für sich zu gewinnen.
Gerd Willeke gedachte in seinem Bericht zuerst den 53 Verstorbenen unseres Ortsverbandes, bevor er kurz auf die positive Mitgliederentwicklung einging. Am Tag der Versammlung waren es 2.444 Mitglieder, ein Zuwachs von über 100 neuen Mitgliedern seit der letzten JHV. Darüber hinaus ließ Willeke die Veranstaltungen des letzten Jahres Revue passieren, wobei der mehrtägige Ausflug in die Lüneburger Heide herausstach.
Claudia Schneider, stellvertretende Ortverbandsvorsitzende gab einen Ausblick auf die bevorstehenden Veranstaltungen im Jahr 2025. Neben den jährlichen festen Terminen wie das „Einstimmen auf Kirmes“ und das Sommerfest, ist die mehrtägige Busreise nach Kärnten der Höhepunkt im Veranstaltungskalender.
Auch in diesem Jahr kam Ludger Henne und seine „blaue Spenden Sau“ wieder zum Einsatz um die Familie Butzkamm aus Möllmicke, deren Tochter Marlene an einem seltenen Gendefekt leidet, zu unterstützen.
Es folgten die Berichte der Frauenvertreterin Renate Grebe, des Behindertenbeauftragten Rudi Bongers und des Vertreters der jüngeren Generation Franz-Josef Bröcher. Reimund Halbe, 1. Kassierer des Ortsverbandes trug den Kassenbericht vor, der zu keinerlei Beanstandung Anlass gab, wie Kassenprüfer Willi Fischer in seinem Bericht bestätigte. Er beantragte die Entlastung des Vorstandes, die von der Versammlung einstimmig erteilt wurde.
Gerd Willeke bedankte sich nochmals bei allen Vorstandsmitgliedern, den Ortsbeauftragten und dem Frauenteam für die Unterstützung und die im letzten Jahr geleistete Arbeit. Ein besonderer Dank galt den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Brigitte Engel, Doris Pauly und Franz-Josef Bröcher. Da Gerd Willeke nach 12 Jahren für keine weitere Amtsperiode zur Verfügung stand, musste bei den nun anstehenden Vorstandswahlen ein neuer 1. Vorsitzender gefunden werden.
Dieser war in Herman-Josef Bettendorf jedoch schnell gefunden, dieser wurde einstimmig als neuer 1. Vorsitzender von der Versammlung gewählt. In Ihren Ämtern bestätigt wurden Hannelore Holterholf als Schriftführerin, Reimund Halbe als 1. Kassierer und Ludger Henne als stellvertr. Kassierer. Wiedergewählt wurden ebenfalls die beiden Beisitzer Rudi Bongers und Angelika Theile. Als neuer Besitzer wurde Hans-Werner Urbais von der Versammlung gewählt.
In der voran gegangenen Vorstandssitzung wurde einstimmig entschieden, Gerd Willeke zum Ehrenvorsitzenden des VdK Ortsverband Wenden zu ernennen. Der Ehrenvorsitzende Willi Solbach bedankte sich bei Gerd Willeke für seine hervorragende Arbeit, die er 12 Jahre als 1. Vorsitzender geleistet hat und hob dies in seiner Laudatio nochmal besonders hervor und überreicht Willeke die Ernennungsurkunde und ein kleines Präsent.
In diesem Jahr wurden 86 Personen für 10-jährige Mitgliedschaft, 30 Personen für 25-jährige Mitgliedschaft und 4 Personen für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Herbert Auer und Gerhard Burghaus wurden sogar für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Des weiteren bekamen Ulrike Kersting, Ursula Stahl, Winfried Stahl und Rudi Bongers für langjährige ehrenamtliche Verdienste um den VdK die Landesverbandsverdienstnadel des VdK Landesverbandes von Katharina Batz und Silke Niclas überreicht.
Im Anschluss an die Versammlung wurde in gemütlicher Runde ein Abendessen gereicht.