Jahreshauptversammlung 2025
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Am Freitag, 18. Juli, veranstaltete der VdK-Ortsverband Schmallenberg seine diesjährige Jahreshauptversammlung mit der Teilnahme von über 170 Mitgliedern.
Zunächst wurde den im Jahr 2024 verstorbenen Mitgliedern gedacht, danach folgte ein Grußwort der Kreisverbandsvorsitzenden Frau Rita Isenberg aus Bad Fredeburg und einige Informationen über die umfangreiche Arbeit des Landesverbandes. Anschließend erfolgte ebenfalls ein Grußwort seitens der Stadt von Herrn Hans-Georg Bette als stellvertretender Bürgermeister. Er würdigte die Bedeutung des VdK, u. a. den Einsatz für soziale Gerechtigkeit. Er informierte über den derzeitigen Stand der Maßnahmen der Stadt , die z. B. die Umgestaltung des Schützenplatzes, die Verkehrsberuhigung der Oststraße mit Tempo 30 und Verbindung von Ost.- und Weststraße betrifft.
Außerdem war Frau Maja Herrmann vom seit 2024 bestehenden Caripoint sowie der Tagespflege Weitblick zu Gast. Sie erläuterte die Schwerpunkte ihrer Arbeit, wie Hilfe bei der Digitalisierung für ältere Menschen, Infoveranstaltungen und Aktivitäten zum Ziel des Mobilitätserhalts durch Seniorengymnastik etc.
Nach der Verlesung des Jahres- und Kassenberichts bestätigten die zwei gewählten Kassenprüfer eine ordnungsgemäße Kassenführung, somit konnte dem gesamten Vorstand Entlastung erteilt werden.
Im Anschluss wurden insgesamt 37 Mitglieder für 25 Jahre und 5 für 40 Jahre Mitgliedschaft mit einer Urkunde, Treuenadel und Geschenkgutschein geehrt. Die Ehrung für 10jährige Mitgliedschaft wird nicht mehr während der Jahreshauptversammlung vorgenommen.
Die Urkunden für die Jubilare, die nicht anwesend waren, werden persönlich zugestellt. Das Foto zeigt einen Teil der Jubilare.
Die Jahresvorhaben und Termine für den Rest des Jahres 2025 bzw. für das Jahr 2026 wurden von Matthias Ludemann vorgestellt. In diesem Jahr erfolgt noch eine Tages- und eine Mehrtagesfahrt, außerdem ist noch ein Adventsfest vorgesehen. Im Jahr 2026 ist eine mehrtägige Reise nach Going am Wilden Kaiser und eine Weihnachtsfahrt nach Oberwiesenthal, sowie je eine Tagesfahrt zu einem Spargelhof und nach Soest und Bad Sassendorf geplant. Die nächste Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 17. Juli 2026 in der Stadthalle Schmallenberg statt.
Die Termine werden wie immer rechtzeitig in der Presse und auf unserer Internetseite bekanntgegeben.
Die Reisen für das Jahr 2026 werden letztmalig vom Ehrenvorsitzenden Matthias Ludemann organisiert und durchgeführt. Danach wird er aus der aktiven Mitarbeit im OV Schmallenberg ausscheiden. Aufgrund seiner langjährigen aktiven Mitarbeit, auch noch nach dem Wechsel
als 1. Vorsitzender, wurde er vom Vorstand sowie den anwesenden Mitgliedern mit großem Applaus und einem Präsent verabschiedet.