Fünftägige Fahrt mit dem VdK nach Thüringen
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Die diesjährige fünftägige Reise führte den VdK Ortsverband Alpen nach Friedrichroda (Übernachtungshotel), Erfurt, Weimar mit anschließendem Besuch der Gedenkstätte Buchenwald, zum Bratwurstmuseum, in den Stadtkern von Mühlhausen, auf den höchsten Berg von Thüringen, dem Inselsberg und nach Eisenach.
Die Hin- und auch die Rückreise waren geprägt von einer sehr guten Stimmung der Teilnehmer im Bus. Auf Anhieb wurden wir alle zu einer Gemeinschaft, wodurch die An- und auch die spätere Rückreise sehr kurzweilig wurden.
Der Anreisetag wurde mit dem gemeinsamen Abendessen beendet, denn alle waren müde und froh auf ihre Zimmer zu kommen.
Ziel des zweiten Tages war Erfurt. Pünktlich nach dem Frühstück ging es los. In Erfurt angekommen, ging es mit der historischen Straßenbahn und einem kompetenten Reiseführer quer durch Erfurt. Danach wurde Dank persönlicher Verbindungen zweier Vorstandsmitglieder zu Einheimischen ein Stadtrundgang durch die Altstadt angeboten. Den Reiseteilnehmern wurde u.a. die Historie der Krämerbrücke erklärt. Die Fachwerkhäuser und deren Fassaden waren sehr beeindruckend. Der restliche Nachmittag stand zur freien Verfügung und die Reisegruppe ging den eigenen Interessen nach. Zu erwähnen ist noch der imposante Dom und die Zitadelle Petersberg.
Am dritten Tag ging es nach Weimar. Dort stand der Tag wieder zur freien Verfügung. Zu sehen gab es einiges hier in der Stadt von Goethe und Schiller. Neben dem Staatstheater, dem Weimar Haus, den sehenswerten Fassaden der Fachwerkhäuser am Goetheplatz, dem Wohnhaus von Goethe und dem historischen Friedhof lud diese Stadt auch zum Bummeln und Shoppen ein.
Im Anschluss besuchten wir die Gedenkstätte Buchenwald. Alle Teilnehmer gingen ihren eigenen Gedanken nach und waren fassungslos von dem, was damals geschehen war.
Auch dieser Tag ging voller Eindrücke zu Ende.
Am vierten Tag ging es zunächst ins Bratwurstmuseum nach Mühlhausen. Dort wurde uns anhand einer Filmvorführung die Historie der Thüringer Bratwurst erklärt, die im Vorfeld die Reisegruppe genießen konnte. Das gesamte Gelände des Museums war sehr schön gestaltet und wir konnten dort alles in Ruhe auf uns wirken lassen. Danach ging es in den Ortskern von Mühlhausen, wo jeder wieder die freie Zeit nach eigenen Bedürfnissen gestalten konnte.
Vor dem Abendessen entschloss sich der Busfahrer mit uns noch auf den höchsten Berg von Thüringen, dem Inselsberg, zu fahren. Dort erwartete uns eine grandiose Aussicht.
Nach dem gemeinsamen Abendessen setzte sich die Reisegruppe noch zu einem Umtrunk im Biergarten zusammen.
Am Abreisetag fuhren wir zum Abschluss und wieder bei Sonnenschein nach Eisenach. Hier steht u.a. auch das Erinnerungsdenkmal Martin Luthers zur Ankunft auf der Wartburg.
Voll mit schönen und positiven Eindrücken dieser Reise ging es dann wieder Richtung Heimat. Zu erwähnen ist noch, dass der Wettergott es mit uns sehr gut gemeint hat, denn wir hatten jeden Tag Sonnenschein. Nach Rücksprache mit den Reiseteilnehmern waren sich alle einig, dass im nächsten Jahr solch schöne Reise mit einem anderen Ziel unbedingt wiederholt werden sollte.
Vorstand VdK, Ortsverband Alpen