Kategorie Ortsverband Kaan-Marienborn
Datum

Besuch in Darmstadt

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum

Wo?

Ort
Darmstadt
Gruppenfoto der Mitreisenden nach Darmstadt.
Gruppe © VdK

Am 17.08.2023 fuhren wir mit 55 Personen in die Wissenschaftsstadt Darmstadt. Dort an der verabredeten Bushaltestelle angekommen blieb noch etwas Zeit, sich die Beine zu vertreten. Unser Stadtführer lenkte uns an dem europäischen Raumflugkontrollzentrum ESA, dem Telekom-Campus und den Ingenieurswissenschaften vorbei. Links neben uns lag die Orangerie mit dem schönen Park. Weiter ging es zum gehobenem Stadtteil Bessunger mit dem Spitznamen Lapping. Der Name ist vom französischen Wort Lapin abgeleitet und bedeutet Hase. Hier wurden früher die Hasen gejagt. Im Ortsteil Heiner leben die Darmstädter. Vorbei an der Stadtkirche, die 1000 Personen aufnehmen kann, ging es zum Luisenplatz, genannt nach der Großherzogin Luise von Hessen-Darmstadt. Dort betrachteten wir das alte Rathaus, das Kulturmuseum und die Ludwigssäule. Auf dem Weg zur Mathildenhöhe lag das Hundertwasserhaus „Wasserspirale“. Auf der Mathildenhöhe besichtigten wir den Hochzeitsturm, die Russisch Orthodoxe Kirche und den Platanengarten. Am frühen Nachmittag gab es Mittagessen im Restaurant Oberwaldhaus. Es liegt in einer schönen Parkanlage mit See. Das verlockte zu einem Verdauungsspaziergang. Um 19:30 Uhr erreichten wir nach einem sonnigen und erlebnisreichen Tag wieder Siegen.