9. Wochenfahrt(en) für Mitglieder und deren Angehörige
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?
(Veranstalter: Autobus Schulz)
In einem Fernreisebus mit 52 Schlafsesseln und großem Sitzabstand, Klimaanlage, Bordküche, WC und Radio-DVD-Anlage fahren wir
in den Schwarzwald nach Elzach-Oberprechtal:
Montag, 23. Juni bis Sonntag, 29. Juni 2025 (1. Fahrt) und
Montag, 01. September bis Sonntag 07. September 2025 (2. Fahrt)
(Für beide Fahrten: zu erreichende Mindestteilnehmerzahl 40 Personen)
Etwa 20 Km von Freiburg entfernt, eingebettet in eine wunderschöne Schwarzwaldidylle, liegt das Elztal, zusammen mit dem Simonswäldertal ist diese herrliche Gegend auch als ZweiTälerLand bekannt. Die namensgebende Elz ist ein ca. 121 km langer Fluss, der in den Rhein mündet.
In Elzach-Oberprechtal wohnen wir im
3*Hotel Gasthof/Metzgerei Spath „Zum Schützen“
Leistungen:
6x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
6x Abendessen als 3-Gang-Menü, (Wahl zwischen zwei Hauptgerichten)
Folgende Aktivitäten sind derzeit geplant
(Änderungen bedingt durch äußere Einflüsse und Unwägbarkeiten oder regionale Gegebenheiten sind möglich!)
Montag: Anreisetag
Diverse Pausen und unterwegs natürlich unser ausgiebiges Sektfrühstück an einem schönen Ort
Dienstag: Tagesfahrt: Schwarzwald/Süd
Durch das Glottertal in den Hochschwarzwald zum schönen Erholungsort St. Peter und Besichtigung der Barockkirche. Anschließend geht es auf der Schwarzwald-Panoramastraße weiter, vorbei an St. Märgen zum Titisee und einer Rundfahrt mit dem Ausflugsschiff. Anschließend fahren wir am Schluchsee vorbei nach St. Blasien, Besichtigung dieses außergewöhnlichen Doms und Rückfahrt zum Hotel.
Mittwoch: Tagesfahrt: Colmar, elsässische Weinstraße
Die traumhafte Altstadt von Colmar entdecken wir auf einer Rundfahrt mit der kleinen Bahn, die uns am Busparkplatz abholt. Die Rundfahrt dauert ca. 35 Minuten, danach Einkehrmöglichkeit in eine gemütliche Winzerstube, Mittagspause z. B. mit einem typischen Flammkuchen.
Nachmittags geht es über die Elsässische Weinstraße weiter nach Riquewihr. Zwischen den Gipfeln der Vogesen und dem Elsässer Tiefland liegt dieses Dorf im Herzen der Elsässer Weingegend und gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Beide Städte erkunden wir mit kleinen Führungen und es bleibt auch genügend Freizeit für eigene Unternehmungen
Donnerstag: Tagesfahrt: Freiburg, die kleine Großstadt
Rundgang/Führung durch die historische Altstadt, anschließend freie Verfügung zum Bummeln und Einkaufen. Oder man erklimmt die über 200 Treppenstufen des Freiburger Münsters und wird mit einem grandiosen Panoramablick belohnt.
Nachmittags fahren wir durch das Markgräflerland mit seinen sonnigen Rebbergen nach Staufen, dessen gesamter mittelalterlicher Altstadtkern um den Marktplatz und das historische Rathaus ein denkmalgeschütztes Ensemble bildet.
Freitag: Tagesfahrt: Straßburg
Fahrt durch das Kinzigtal über Offenburg nach Straßburg. Auf einer Busrundfahrt lernen wir die Europastadt und Hauptstadt des Elsass kennen. Anschließend unternehmen wir mit dem Panoramaboot eine Rundfahrt auf der Ill. Danach ist Zeit zur freien Verfügung mit der Möglichkeit zur Einkehr, eigene Unternehmungen oder weitere Besichtigungen zu Fuß.
Samstag: Ruhetag für unseren Busfahrer
Sonntag: Rückreise nach Hause
An allen Tagen wird uns ein erfahrener Reiseleiter aus der Region begleiten.
Preis: € 585,00 pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer-Zuschlag: € 30,00 (insgesamt)
Die zu zahlende Kurtaxe in Höhe von derzeit € 2,20 pro Person und Tag
(€ 13,20) ist nicht im Preis enthalten. Die Kurtaxe wird im Hotel extra gezahlt und jeder Gast erhält eine Kurkarte. Schwerbehindertenausweise bitte immer mitführen
Die ausführlichen Daten zu dieser Reise erhalten alle Mitfahrer auf der Jahreshauptversammlung.
Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, bei Anmeldungen für Fahrten aller Art Ihre Handy-Nummer anzugeben!
Notruf am jeweiligen Reisetag:
Sigrid Trilling, 0171.2156668 und
Vera Kubisch-Sporer, 0151.51000789