6 Tage Reise "Goldener Oktober"
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

TAG 1
Am Samstag, 19.10.2024, fuhren wir mit 25 Personen in Richtung Büchlberg bei Passau. Krankheitsbedingt hatten sich von 33 angemeldeten Personen bis zum Samstagmorgen 8 Personen abgemeldet!
Auf der Fahrt legten wir einen längeren Zwischenstopp bei der „Confiserie Seidl“ in Laaber ein. Um 15:30 Uhr erreichten wir unser Hotel Beinbauer in Büchlberg und wurden sehr freundlich empfangen. Nach dem Abendessen kam die Hotelbesitzerin Elke mit einem Begrüßungstrunk und teilte uns den Ablauf im Hotel mit. An der Bar trafen wir uns, um den Abend ausklingen zu lassen.
TAG 2
Heute fuhr der Hotelbesitzer Jürgen mit uns in Richtung Passau. Als erstes besuchten wir die Aussichtsplattform, Veste Oberhaus, mit einem einzigartigen Blick über die Dreiflüssestadt. Nach einer kurzen Fahrt erreichten wir den Schiffsanlegeplatz an der Donau. Von dort aus ging es durch die Altstadt zum Domplatz. Danach hatten wir Zeit zur freien Verfügung bis wir um 14:30 Uhr wieder an der Schiffsanlegestelle trafen. Mit dem Kristallschiff, ausgestattet mit vielen Swarovskisteinen, ging es 2 Stunden auf der Donau entlang. Bei Oberzell drehte das Schiff in Richtung Passau. Zum Abendessen waren wir wieder im Hotel.
TAG 3
Nach dem Frühstück fuhren wir zur UNESCO Welterbestätte Regensburg. Über die berühmte steinerne Brücke mit einem herrlichen Blick auf die Stadt ging es in die Altstadt. Am Dom stand eine Bimmelbahn, die einige nutzten, um die Stadt zu erkunden. An der bekannten Wurstkuchl aßen wir kleine Würste mit Sauerkraut und süßem Senf.
Auf dem Rückweg besichtigten wir die Walhalla, eine Gedenkstätte auf dem Bräuberg. In der riesigen inneren Halle waren 132 Büsten von berühmten Männer- und Frauenköpfen aus Marmor ausgestellt. Zum Abendessen waren wir wieder im Hotel
TAG 4
Nach dem Frühstück fuhren wir entlang der Donau zur Landeshauptstadt von Oberösterreich nach Linz. Nach der Efferdinger Ebene legten wir einen Stopp am Stift Wilhering ein. Wir bestaunten die prunkvolle Kirche des Klosters mit den unendlich vielen Gemälden und Engeln. In Linz angekommen erlebten wir eine eindrucksvolle Panoramafahrt mit dem Linzer Express. Einige besichtigten den Dom im Barockstil, der außer seinen wunderschönen Fenstern nicht so interessant war. Danach trafen wir uns auf dem Hauptplatz, um noch ein wenig die warme Sonne zu genießen.
TAG 5
Nach dem Frühstück fuhren wir über die tschechische Grenze nach Krumau. Der einzige Tag mit Regen begleitete uns eine ziemliche Weile. An der Brücke der Burg stiegen wir aus und liefen durch die Gassen bis zum Moldauufer und hinauf zur Burg. Sie ist eine architektonische Meisterleistung. Von dort hatten wir einen herrlichen Ausblick auf die Altstadt mit ihren Terrakottadächern. Zum Abschluss gab es noch einen Imbiss in einer urigen Kneipe.
Am Abend hatte Elke für uns einen Alleinunterhalter engagiert. Der war so gut, dass es selbst den letzten Sturkopf vom Hocker riss.
TAG 6
Nach dem Koffereinladen fuhren wir nach Weiberbrunn zum Restaurant „Jägerhof“. Nach dem reichhaltigen Essen dort erreichten wir gegen 17:30 Uhr wieder Siegen.
Alle Gäste waren begeistert von der Auswahl des Hotels. Die Besitzer waren sehr freundlich und hilfsbereit. Elke sorgte für ein täglich schmackhaftes und nett angerichtetes Essen und Jürgen begleitete uns täglich mit seinem Wissen zu unseren Ausflügen. Es war wieder ein schöner Urlaub.