Das Wahrzeichen des Reschersee ist der Kirchturm im Wasser. Er erinnert an den Widerstand, wo Südtirol von Italien in das heutige Staats-gebiet einverleibt wurde.
Mussolini ließ damals den Ort evakuieren und einen Stausee anlegen. Aus Protest darüber setzten die Südtiroler durch, dass der Kirchturm sichtbar bleibt und an die Unabhängigkeit erinnern soll.
Anschließend ging die Fahrt in das Langtauferertal und dort zur Melager Alm. Wer wandern wollte konnte wandern und wer nicht wandern möchte besuchte die Stadt Glurn, die kleinste Stadt Italiens.