🕯️ Einladung zur „Rebentafelei im alten Gemäuer“
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Der VdK Ortsverband Heimbach-Nideggen lädt ein zum festlichen Herbste 🍇 „Rebentafelei im alten Gemäuer“
🏰 In alter Zung’ verkündet: Höret, höret!
Am achtzehnten Tage des Weinmonats (18. Oktober 2025) zur fünften Stund’ nach dem Mittage (17:00 Uhr)
ruft der ehrwürdige Bund des VdK zur Rebentafelei in das ehrwürdige Zülpicher Tor –
jenem ehrfürchtigen Turm der Stadtmauer zu Nideggen.
Es wird gereicht:
• vergorener Traubentrunk (Wein) 🍷
• unvergorener Rebensaft (Traubensaft & Wasser) 💧
• goldenes Hopfengebräu (Bier) 🍺
Zur Labung des Volkes:
• Zwiebelkuchen nach alter Sitte
• duftend’ Brotleib mit Dips & aufgeschlag’ner Butter
• frische Brezeln – auf dass die Tafeln sich biegen! 🥨
• ein würziges Käslein für Gaumenfreud’ und Tafelfreund 🧀
Ein jeder, ob Knecht, Magd, Ratsherrin oder Schankmaid, sei herzlich geladen.
So kommet fröhlich, auf dass das Gemäuer mit Leben, Lachen und Lauten erfüllet sei!
Kleidung sei euch überlassen – ob edel gewandet, schlicht gekleidet oder ganz dem heutigen Stande.
🍷 Ein besonderer Moment zur Ehr’ der Traube
Im Laufe des Abends wird ein kundiger Mann der Rebenkunst zu uns sprechen – ein Meister des vergor’nen Traubentrunks,
der in wohlgesetzten Worten sein Wissen um die edle Kunst des Weines mit uns teilen wird.
Auf dass wir nicht nur trinken, sondern auch mit Verstand und Ehrfurcht genießen, wie es den alten Zünften wohlgefällig war.
🏰 Anmeldung:
🖋️ Die edlen Recken und holden Maiden, die an der Rebentafelei teilzunehmen gedenken, mögen sich bis spätestens zum **fünfzehnten Tage des neunten Mondes** (15. September 2025) melden bei:
Cerstin Bergs, kommissarisch Vorsitzende
📜 cerstin.bergs@vdk.de
📯 oder unter dem Sprechrohr: 015678817010
Eine Anmeldung gilt als verbindlich, sobald nicht nur der Name genannt, sondern auch **zehn Silberlinge** (10 Euro) entrichtet wurden.
🪙 Bei Erscheinen zur Tafelei werden davon **fünf Silberlinge** (5 Euro) wieder ausgeschenkt.
🪑Die Zahl der Gäste ist gar begrenzt ⚠️ –
auf dass die Tafeln nicht bersten und ein jeder Platz finde.
Wer zuerst sein Begehr kundtut, dem sei der Platz gewiss.
So zögert nicht, auf dass ihr nicht vor verschlossener Pforte stehet.
🏰 Der Zugang zur Rebentafelei
Der Eingang zur festlichen Tafelei befindet sich zu Füßen des ehrwürdigen Zülpicher Tors,
neben dem steinernen Haus, das im Volke „Haus am Tor“ genannt wird – auch bekannt als das Schwarze Haus zu Nideggen.
Die Pforte liegt an der Zülpicher Straße 15,
gleich zur Linken des alten Tors in der ehrwürdigen Stadtmauer zu Nideggen.
So schreitet ein durch das Tor der Zeiten –
und tretet ein in ein Gemäuer voller Klang, Duft und herbstlicher Freude. 🍷🥨🕯️
♿ Zur Beruhigung aller edlen Gäste sei verkündet:
Das ehrwürdige Gemäuer ist mit einem Fahrstuhle versehen,
auf dass auch jene, deren Schritte beschwerlicher sind, mit Würde zur Tafelei gelangen mögen.
Auch die Orte der Notdurft sind barrierefrei zugänglich –
damit es an nichts fehle, was den Aufenthalt angenehm gestaltet.
📜 Obacht, Ihr holden Gäste der Rebentafelei!
Zu Ehren dieses festlichen Mahls wird nicht nur der Wein fließen, sondern auch der Lichtbildkasten und die sprechende Kiste zum Einsatz kommen.
Es werden also lebendige Gemälde 🖼️📸und Klangwerke 🎥erstellt – zur Erinnerung, zur Freude und vielleicht auch für spätere Generationen (oder zumindest fürs Schwarze Brett).
Mit dem Betreten des Gemäuers gebt Ihr Euer Einverständnis, in solcherlei Werk verewigt zu werden.
So Ihr jedoch wünscht, nicht ins Buch der bewegten Bilder aufgenommen zu werden, so scheuet Euch nicht, demder Lichtbildnerin oder dem Hüter oder der Hüterin der Tonkunst höflich ein Zeichen zu geben – ein Wink, ein Nicken, ein leises „Nein, danke“ wirkt oft Wunder.
Wir danken für Euer Verständnis – und versprechen: Es wird keine Gemälde ohne Würde geben. 😉
⸻
🕯️ Übersetzt in heutiges Wort:
🔵 Der VdK Nideggen lädt herzlich ein zur
🍇 „Rebentafelei im alten Gemäuer“
📍 Zülpicher Tor, Nideggen
📅 Samstag, 18. Oktober 2025
🕔 Beginn: 17:00 Uhr
Wir feiern ein herbstliches Fest in einzigartiger Atmosphäre – im historischen Zülpicher Tor.
Mit dabei: Wein, Traubensaft, Wasser, Bier & ein herzhaftes Buffet mit
Zwiebelkuchen, Käse, Brot, Dips, Butter & Brezeln.
🎭 Kleidung: Mittelalterlich gewandet oder ganz nach eigenem Geschmack.
Wir freuen uns auf dich – und auf einen stimmungsvollen Abend im Zeichen der Rebe!
👉 **Anmeldungen bitte bis spätestens 15.09.2025** an:
**Cerstin Bergs, kommissarische Vorsitzende**
📧 cerstin.bergs@vdk.de
📱 oder telefonisch unter 015678817010
💰 Eine Anmeldung ist verbindlich, sobald sowohl der Name genannt wurde als auch **10 Euro pro Person überwiesen wurden**.
**5 Euro davon werden bei Teilnahme vor Ort erstattet.**
🪑Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. ⚠️
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben –
wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
♿ Zur Information für alle unsere Gäste:
Das historische Gebäude ist mit einem Fahrstuhl ausgestattet, sodass auch diejenigen, für die Treppen beschwerlich sind, bequem und barrierefrei zur Veranstaltung gelangen können.
Auch die Toiletten sind barrierefrei zugänglich, sodass es an nichts fehlt, was zu einem angenehmen Aufenthalt beiträgt.
Wir möchten, dass sich alle Gäste bei uns wohl und willkommen fühlen.
📜 Hinweis zur Bild- und Tonaufnahme
„ Während der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen (inkl. Ton) angefertigt.
Mit Besuch unserer Veranstaltung erklären Sie sich mit der späteren Verwendung automatisch einverstanden.
Wenn Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, wenden Sie sich bitte direkt vertrauensvoll an die Person, die mit der Kamera oder dem Aufnahmegerät zugegen ist.