Neuer Vorstand Ortsverband Essen- Ruhrhalbinsel
Neu gewählter Vorstand von links nach rechts: Erika Lorenz, Bärbel Sendt, Lothar Wusthoff, Ursula Brinkmann, Jürgen Dittmann und Ursula Ruth vom Bruck, Wolfgang Hinze und Andreas Schulz sind nicht auf dem Foto. © OV/ MB

Willkommen beim VdK-Ortsverband Essen-Ruhrhalbinsel

Als größter Sozialverband in Nordrhein-Westfalen bieten wir unseren mehr als 420.000 Mitgliedern sozialrechtliche Beratung und sozialpolitische Interessenvertretung.

Beratung vereinbaren

Über uns

Herzlich willkommen im VdK Ortsverband Essen - Ruhrhalbinsel.

VdK-Ortsverband mit zur Zeit über 1.100 Mitglieder wird von Dieter Borchert, als kommissarischer Vorsitzender geführt.

Eine Gemeinschaft wie der Sozialverband VdK lebt von einem aktiven Miteinander. Dieses Miteinander bietet der VdK-Ortsverband unter anderem mit regelmäßigen Aktivitäten und dem einmal im Monat stattfindenden Info-Stammtisch. Die Mitglieder des VdK- Ortsverband Essen-Ruhrhalbinsel treffen sich hierzu jeden 2. Dienstag im Monat ab 17.00 Uhr im Burgfreund.

VdK-Treffpunkt: 

Externer Link:Café Restaurant Burgfreund , Burgstr. 2, 45289 Essen-Burgaltendorf

Auch Nichtmitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. Der Stammtisch ist geprägt durch einen zwanglosen Gedankenaustausch und häufig durch interessante Vorträge zu aktuellen Themen, zu denen wir jeweils Referenten begrüßen dürfen.

Informationen erhalten Sie auch bei dem stellvertretenden Vorsitzenden Jürgen Dittmann

 

Kreisgeschäftsstelle

KontaktVdK-Kreisgeschäftsstelle Rhein-Ruhr (Essen, Oberhausen)

Alfredistr. 31, 45127 Essen
Telefon: 0201-7 20 28-0 0201-7 20 28-0 Fax: 0201-7 20 28 25 0201-7 20 28 25 E-Mail: kv-rhein-ruhr@vdk.de

Sprechzeiten

Telefonische Erreichbarkeit abweichend von den 
Geschäftszeiten:

Montag 
von 08:30 bis 12:00 Uhr und von 12:30 bis 16:00 Uhr

Mittwoch 
von 08:30 bis 12:00 Uhr

Dienstag und Donnerstag 
von 10:30 bis 12:30 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr.

Die Geschäftsstelle ist zu den gewohnten Bürozeiten geöffnet.

Montag, Dienstag und Donnerstag
von 08:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr

Mittwoch
von 8:30 bis 12:00 Uhr

Die Terminvergabe für eine Rechtsberatung kann nur telefonisch zu den Öffnungszeiten in Essen erfolgen.
 

Büro Oberhausen (3. OG)

Wörthstr. 7, 46045 Oberhausen

Unser Büro in Oberhausen ist nur während der telefonisch vergebenen Termine zur Rechtsberatung geöffnet.
 

Rentenberatung: 


Der Versichertenälteste, Herr Bernhard Cwiklinski, ist nur von 
Montag bis Mittwoch von 10:30 Uhr bis 19:00 Uhr unter  
0176 - 59 58 04 63  für eine telefonische Beratung zu erreichen.
 

Wichtige Unterlagen zur Beratung:

Wir bitten Sie, alle wichtigen Unterlagen, die Ihre Angelegenheit betreffen, zu dem Beratungstermin mitzubringen, wie z.B.:

  • Bescheide und/oder Widerspruchsbescheide 
  • Atteste und/oder Reha-Berichte   
  • Krankenhausberichte und/oder ärztliche Befundberichte etc.

Wenn Sie mehrseitige Unterlagen einreichen, bitten wir Sie, diese nicht zu tackern oder einzeln in Klarsichthüllen zu verbringen, sondern nur lose zusammenzufassen. Das erleichtert das Anlegen unserer Akten. 

Aktuelles

News-Karussell

Veranstaltungen

News-Karussell
Unser Vorstand Unser Vorstand

Unser ehrenamtlicher Vorstand stellt sich vor

Das Vorstandsteam sorgt in der Gemeinde für ein lebendiges Miteinander.

Mitglied werden