Das Bild zeigt einen Teil von Oedingen als Luftaufnahme
© Volker Engelmann

Willkommen beim VdK-Ortsverband Oedingen

Als größter Sozialverband in Nordrhein-Westfalen bieten wir unseren mehr als 420.000 Mitgliedern sozialrechtliche Beratung und sozialpolitische Interessenvertretung.

Beratung vereinbaren

Über uns

Entstehung des Sozialverband VdK OV Oedingen! 

Der Sozialverband VdK als nordrhein-westfälischer Landesverband wurde am 28.Januar 1950 gegründet, um nach dem 2. Weltkrieg für eine ausreichende Versorgung der Bedürftigen (Rentner, Menschen mit Behinderungen, Arbeitslosen, Pflegebedürftigen sowie Kriegs-, Wehrdienst- und Unfallopfer) einzutreten. 

Der Ursprung des VdK Ortsverband Oedingen ist verbunden mit dem 8. März 1948. An dem Tag trafen sich im Gasthof Wiethoff in Oedingen 29 engagierte Oedinger Bürger zu einer Gründungsversammlung, zunächst noch innerhalb des Sozialverbandes Reichsbund. Nach Gründung des VdK NRW wurde der Austritt aus dem Sozialverband Reichsbund beschlossen und ab dem Tag gehörte man dem Sozialverband „Verband der Kriegs- und Zivilbeschädigten, Sozialrentner und Hinterbliebenen von Nordrhein-Westfalen“ an. Diese umfangreiche Bezeichnung wird heute nicht mehr verwendet, aber die einprägsamen Buchstaben „VdK“ sind geblieben. 

Der OV Oedingen hat als kleiner OV keine eigenen Beratungsstellen und verweist hier auf den Kreisverband Siegen-Olpe-Wittgenstein.

Kreisgeschäftsstelle

KontaktVdK-Kreisgeschäftsstelle Siegen-Olpe-Wittgenstein

Morleystr. 15-17, 57072 Siegen
Telefon: 0271-30 38 29-0 0271-30 38 29-0 Fax: 0271-30 38 29 18 0271-30 38 29 18 E-Mail: kv-siegen@vdk.de

Sprechzeiten

(Rechtsberatung nur nach Terminvereinbarung)

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 14:00 Uhr

Geschäftsstelle Olpe
- nur für Mitglieder aus dem Kreis Olpe -
Martinstraße 28-32
57462 Olpe
 

Außensprechstunden der Rechtsberater:
 

Bad Laasphe (Haus des Gastes)

  • jeden ersten Freitag in den geraden Monaten von 10:00 bis 13:00 Uhr

Bad Berleburg (Rathaus, Zimmer 17 Erdgeschoss)

  • jeden ersten Freitag in den ungeraden Monaten von 09:00 bis 12:30 Uhr

Finnentrop (am Markt 1 im Bürgertreff)

  • jeden dritten Freitag im Monat von 10:00 bis 13:00 Uhr

Veranstaltungen

News-Karussell
Unser Vorstand Unser Vorstand

Unser ehrenamtlicher Vorstand stellt sich vor

Das Vorstandsteam sorgt in der Gemeinde für ein lebendiges Miteinander.

Mitglied werden