Sprechstunden des VdK-Ortsverbands Attendorn: Wann: Jeden 2. Montag im Monat von 14:00 - 16:30 Uhr Wo: Rathaus der Stadt Attendorn, Kölner Straße 12, Zimmer 104, 1. OG Wir geben Unterstützung bei Anträgen oder Veränderungsanträgen auf Schwerbehinderung. Weitere Auskünfte in allen anderen sozialen Fragen erteilt der Kreisverband Olpe unter Tel.: 0271/3038-290
Informationen zu Beratungsterminen
In der Geschäftsstelle Olpe können für dieses Jahr keine Beratungstermine mehr vergeben werden, alle Beratungstermine müssen in Siegen wahrgenommen werden.
Terminvereinbarungen in Siegen sind nur möglich unter der Telefonnummer 0271/3038290.
In dringenden Fällen erfolgt eine telefonische Beratung.
Auch in Zukunft gilt für Olpe und Siegen die gleiche Telefonnummer 0271/3038290.
Informationen für Opfer von Gewalttaten
In Nordrhein-Westfalen sind die Landschaftsverbände für die Versorgung der Opfer von Gewalttaten zuständig. Sie beraten und informieren Opfer von Gewalttaten und deren Angehörige.
Zur Information von Opfern von Gewalttaten und ihren Angehörigen ist eine kostenlose Telefonnummer eingerichtet:
0800-654-654-6
Persönliche Hilfe, Hilfestellung im Umgang mit Behörden, Übernahme der Kosten für eine Erstberatung durch einen Rechtsanwalt, für eine rechtsmedizinische Untersuchung, für eine psychotraumatologische Erstberatung und weitere Hilfen bietet die Opferhilfsorganisation "Weißer Ring".
Opfer-Telefon des Weißen Rings: 116 006
Externer Link:www.weisser-ring.de
Adressen von allgemeinen Beratungsstellen und Beratungsstellen für Gewaltopfer, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten mit dem Schwerpunkt Opferrecht sind zu finden unter:
Externer Link:www.hilfeportal-missbrauch.de
Mitglieder und Ehrenamtliche profitieren von zahlreichen Angeboten: - Beratung in allen sozialrechtlichen Fragen vom Schwerbehinderten- bis zum Rentenrecht - Rechtsvertretung vor den Sozialgerichten, dem Landessozialgericht, dem Bundessozialgericht und in Widerspruchsverfahren - ein umfangreiches Seminar- und Veranstaltungsprogramm für Ehrenamtliche - Abschluss von Gruppenversicherungen über den Sozialverband VdK NRW - 10 kostenlose Exemplare der "VdK-Zeitung" im Jahr