Menschen beim Tauziehen

Willkommen beim VdK-Ortsverband Alstaden-Styrum

Als größter Sozialverband in Nordrhein-Westfalen bieten wir unseren mehr als 420.000 Mitgliedern sozialrechtliche Beratung und sozialpolitische Interessenvertretung.

Beratung vereinbaren

Über uns

Herzlich willkommen beim VdK Ortsverband Alstaden-Styrum! 

Unser Ortsverband, der zurzeit über 780 Mitglieder hat, wird von Christa Kugler als Vorsitzende geleitet. 

Jeden vierten Mittwoch im Monat ab 16:00 Uhr findet ein VdK-Infotreffen statt, zu dem alle Mitglieder und Interessenten herzlich willkommen sind.

 Veranstaltungen sind in der Gaststätte: -- Neues Lokal 

Haus Grieger
Alstadener Str.133
46049 OB-Alstaden

Kreisgeschäftsstelle

KontaktVdK-Kreisgeschäftsstelle Rhein-Ruhr (Essen, Oberhausen)

Alfredistr. 31, 45127 Essen
Telefon: 0201-7 20 28-0 0201-7 20 28-0 Fax: 0201-7 20 28 25 0201-7 20 28 25 E-Mail: kv-rhein-ruhr@vdk.de

Sprechzeiten

In der Woche vom 31.03.2025 bis einschließlich zum 03.04.2025 sind wir telefonisch wie folgt erreichbar: 

Montag und Mittwoch von 08:30 bis 12:00 Uhr, 
Dienstag und Donnerstag von 10:30 bis 12:30 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr. 

Die Geschäftsstelle ist zu den gewohnten Bürozeiten geöffnet.

 

Montag, Dienstag und Donnerstag
von 08:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr

Mittwoch
von 8:30 bis 12:00 Uhr

Die Terminvergabe für eine Rechtsberatung kann nur telefonisch zu den Öffnungszeiten in Essen erfolgen.

Büro Oberhausen (3. OG)

Wörthstr. 7, 46045 Oberhausen

Unser Büro in Oberhausen ist nur während der telefonisch vergebenen Termine zur Rechtsberatung geöffnet.

Rentenberatung: 

Vom 04.04.2025 bis einschließlich zum 14.04.2025 ist Herr Cwiklinski nicht erreichbar! 

Der Versichertenälteste, Herr Bernhard Cwiklinski, ist nur von 
Montag bis Mittwoch von 10:30 Uhr bis 19:00 Uhr unter  
0176 - 59 58 04 63  für eine telefonische Beratung zu erreichen.
 

Wichtige Unterlagen zur Beratung:

Wir bitten Sie, alle wichtigen Unterlagen, die Ihre Angelegenheit betreffen, zu dem Beratungstermin mitzubringen, wie z.B.:

  • Bescheide und/oder Widerspruchsbescheide 
  • Atteste und/oder Reha-Berichte   
  • Krankenhausberichte und/oder ärztliche Befundberichte etc.

Wenn Sie mehrseitige Unterlagen einreichen, bitten wir Sie, diese nicht zu tackern oder einzeln in Klarsichthüllen zu verbringen, sondern nur lose zusammenzufassen. Das erleichtert das Anlegen unserer Akten. 

Aktuelles

News-Karussell

Veranstaltungen

News-Karussell
Unser Vorstand Unser Vorstand

Unser ehrenamtlicher Vorstand stellt sich vor

Das Vorstandsteam sorgt in der Gemeinde für ein lebendiges Miteinander.

Mitglied werden