Wohin in Uedem, wenn man mal muss....?

Wer außerhalb seiner eigenen vier Wände mal muss, hat, solange beweglich und gut zu Fuß, viele Möglichkeiten die Notdurft zu verrichten. Manche sind in der Öffentlichkeit weniger gern gesehen, da ist es schon gut, wenn es eine öffentlich nutzbare Toilettenanlage in der Nähe gibt. Schon schwer genug in größeren Orten, von kleineren Gemeinden ganz zu schweigen. Noch viel schwerer ist es aber für Menschen, die gehandicapt, sprich körperlich schwer eingeschränkt sind. Da wird die Suche nach einem öffentlichen WC zu einem echt drängenden Problem.
Reinhard Domke aus Uedem ist an den Rollstuhl gefesselt und hat genau diese Situation erlebt: Er benötigte eine öffentliche Örtlichkeit, die er barrierefrei aufsuchen konnte, aber er fand in Uedem keine. Sein Anliegen trug er in der jüngsten Vorstandssitzung des Ortsverbandes Uedem im Sozialverband VdK vor.
Zwei Möglichkeiten gibt es, aber ...
Es gibt, so Domke, in Uedem allenfalls zwei Möglichkeiten ein für die Öffentlichkeit zugängliches WC zu finden. Die eine befindet sich im Erdgeschoss des Rathauses der Gemeinde Uedem, eine weitere Behindertentoilette ist im Keller des Bürgerhauses Uedem mittels eines Aufzugs erreichbar.
Das Problem: Das Rathaus der Gemeinde Uedem ist montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr, montags/dienstags außerdem von 14 Uhr bis 16 Uhr, donnerstags von 14 bis 18 Uhr, samstags von 10 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Danach und sonntags ist es geschlossen. Das Bürgerhaus Uedem öffnet von Mittwoch bis Samstag von 17 Uhr bis 20.30 Uhr, sonntags von 12 bis 14 Uhr und von 17 bis 20 Uhr. Montags und dienstags ist es geschlossen.
Ein Dilemma, wenn ausgerechnet außerhalb der Öffnungszeiten der Drang des ungehinderten Zugangs aufs WC am stärksten ist.
Eine andere Möglichkeit in Uedem abseits dieser beiden Möglichkeiten ungehindert eine Örtlichkeit aufzusuchen, ist Reinhard Domke nicht bekannt, wie er den Uedemer Ortsverband in dessen Sitzung informierte.
Vorübergehende Lösung
Von dieser „Unannehmlichkeit“ erfuhr auch Jörg Lorenz, im VdK als Kassenprüfer ehrenamtlich aktiv, und sorgte zumindest für eine vorübergehende Lösung: Die konnte sich beim von der SPDkurz fürSozialdemokratische Partei Deutschlands Uedem veranstalteten Streetfood-Festival Ende (28. Mai - 1. Juni 2025) sehen lassen: Mit Unterstützung von Ralf Jansen, Inhaber von Jansen Photovoltaikanlagen GmbH, ließ Lorenz, der Uedems Sozialdemokraten im Gemeinderat als Fraktionsvorsitzender vertritt, eine mobile, behindertengerechte Toilette auf dem Marktplatz aufstellen. Mission erfüllt.
Zumindest an diesem einen Wochenende …