Werner Lammers mit 90 immer noch aktiv
Als Ehrenvorsitzender mit Rat und Tat dabei
Als Werner Lammers in seiner damaligen Funktion als Vorsitzender des Sozialverbandes VdK im Kreis Steinfurt Ende des Jahres 2015 Dr. Reinhold Hemker fragte, ob er ihn als seinen Nachfolger für das Amt des Kreisvorsitzenden vorschlagen könne, sagte dieser unter einer Bedingung zu: Der langjährige Vorsitzende müsse dann Ehrenvorsitzender werden. Und das geschah beim Großen Verbandstag am 16.April 2016. Beide wurden einstimmig gewählt: Werner Lammers als Ehrenvorsitzender und Dr. Reinhold Hemker als Vorsitzender des VdK-Kreisverbandes. Das Motto, unter dem danach gemeinsam mit den ehrenamtlich tätigen Mitgliedern des Kreisvorstandes und den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gearbeitet wurde, lautete Kontinuität und soziales Engagement.
Daran wird nun u.a. am 2. August 2022 erinnert, wenn es die zahlreichen Glückwünsche zum 90. Geburtstag nicht nur aus den Reihen der VdK-Mitglieder aus den 30 Ortsverbänden im Kreis Steinfurt, sondern auch von den Weggefährten auf Landesebene und von denjenigen geben wird, mit denen Werner Lammers gemeinsam aktiv gewesen ist. Denn er war viele Jahre ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht in Münster und beim Landessozialgericht Essen, Mitglied im Behindertenrat der NRW Landesregierung, in der Behinderten-Pflegekommission der Universität Bielefeld, im Ausschuss für Behinderte bei der Hauptfürsorgestelle Münster und er hatte zahlreiche Funktionen im VdK auf Landes- und Bundesebene .Er war auch mehrere Jahre stellvertretender Vorsitzender im VdK Landesverband NRW. In der Kirchengemeinde St. Johannes Bosco in Ibbenbüren war er Mitglied der KAB und des Kirchenchores und im Kirchenvorstand dieser Gemeinde, davon 4 Jahre dessen Vorsitzender. Auf kommunalpolitischer Ebene war er Mitglied im Kreisvorstand der CDA und sachkundiger Bürger im Gesundheitsausschuss und im Sozialausschuss des Kreistages Steinfurt, nominiert von der CDUkurz fürChristlich Demokratische Union-Fraktion im Kreistag und Mitglied der Kreispflegekonferenz Steinfurt.
Wichtig war Werner Lammers seit seinem Eintritt in den Sozialverband VdK 1989 immer auch die Mitarbeit im eigenen Ortsverband, in dem er mehrere Jahre Mitglied des Vorstandes und dann auch stellvertretender Vorsitzender war. Wichtig war und ist ihm bis heute die Kooperation mit den Behinderten-Sportgemeinschaften und die Partnerschaft mit der niederländischen Organisation BMNO (Bond van Nederlandse Militaire Ooorlogsen Dienstlachoffers, Overijssel). Mit dem langjährigen Vorsitzenden Jan Gerard ist er freundschaftlich verbunden. Das Verdienstkreuz des BMNO wurde Werner Lammers 2007 verliehen. Das Bundesverdienstkreuz am Bande der BRD bekam er bereits 2004. In der letzten Kreisvorstandssitzung wurde zum Ausdruck gebracht, dass der Ehrenvorsitzende weiterhin in die Mitte des Vorstandes gehört
(s. Bild). Das wurde dann auch noch einmal betont bei der Dankesveranstaltung mit den Vertretern der 30 Ortsverbände und den Ehrenvorstandsmitgliedern und ihren Partnerinnen und Partnern, die am 13.Mai 2022 stattgefunden hat. Wichtig ist für die Mitglieder des Kreisvorstandes auch, dass das, was Werner Lammers für die Barrierefreiheit geleistet hat, fortgesetzt wurde und wird. Dafür ist seit 2016 der stellvertretende Vorsitzende Rolf Hötker zuständig, der entsprechende Maßnahmen immer mit ihm abstimmt. Bei besonderen Anlässen wie z.B. den 100. Geburtstagen alter Weggefährten, aber auch bei Trauerfeiern vertritt er gerne den Kreisverband. Für und mit Werner Lammers hoffen viele, dass er noch lange mithelfen kann, mit dem Sozialverband VdK die Zukunft sozial zu gestalten.