Kategorie Ortsverband Finnentrop

Welche Rechtsdienstleistungen bietet der VdK!

Wir haben hier für euch ein PDF zum Download wo ihr genau nachsehen könnt was und was nicht der VdK vertritt.

Hier vorab ein paar Hinweise zum Ausfüllen von Anträgen:

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Mitarbeiter*innen in den Externer Link:Externer Link:Kreisverbandsgeschäftsstellen regelmäßig keine unmittelbare Unterstützung beim Ausfüllen von Leistungsanträgen in folgenden Rechtsgebieten anbieten können:

Antrag auf Altersrente oder Erwerbsminderungsrente

  • Rentenantrag muss direkt bei der Rentenversicherung gestellt werden.
  • In der Sprechstunde kann zu den Voraussetzungen der Altersrente beraten werden und der Versicherungsverlauf grob durchgeschaut werden, ob Lücken vorhanden sind.
  • Rente wird nicht vom VdK nachgerechnet. Das kann z. B. durch einen Rentenberater erfolgen (gebührenpflichtig).
  • Es gibt Kreisverbände, die über eigene ehrenamtliche Rentenberater verfügen. Bitte beachten Sie dazu die Hinweise auf den Beratungsseiten Ihres Kreisverbandes.

Antrag auf Grundsicherung / Sozialhilfe

  • persönliche Vorsprache beim Grundsicherungsamt / Sozialamt / Jobcenter notwendig

Antrag auf Kur und Reha / Umschulung / Teilhabe am Arbeitsleben

  • Antrag muss bei der Rentenversicherung, Agentur für Arbeit oder der Krankenkasse gestellt werden

Antrag auf Arbeitslosengeld