Kategorie Kreisverband Steinfurt

Wegweiser durch den Pflegedschungel

Klaus Meiers (2.v.r.) begrüßte zum ersten Informationstreffen Pflegelotsen beim VdK in Ibbenbüren.
Klaus Meiers (2.v.r.) begrüßte zum ersten Informationstreffen Pflegelotsen beim VdK in Ibbenbüren. © KV Steinfurt

Pflegelotsen des VdK-Kreisverbandes Steinfurt informieren, begleiten und entlasten.

„Mein Mann ist seit Kurzem pflegebedürftig. Ich habe keine Ahnung, was ich tun muss, wen ich fragen kann.“ Maria Müller (Name geändert) ist verzweifelt. „Genau hier setzen die Pflegelotsen des VdK-Kreisverbandes Steinfurt an. Sie geben Orientierung, sind Wegweiser im Pflegedschungel. Sie wissen, wie belastend und verwirrend Pflegefragen sein können, dürfen zwar nicht rechtlich oder pflegerisch beraten, aber sie informieren, begleiten und entlasten“, berichtet Gerlinde Hauschild, stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbandes und Sprecherin des Projektes. „Ich freue mich heute 20 Interessierte aus elf unserer 30 Ortsverbände (OV) begrüßen zu dürfen“, ist der Vorsitzende des VdK-Kreisverbandes Steinfurt Klaus Meiers beim ersten Informationstreffen in der VdK-Geschäftsstelle in Ibbenbüren begeistert. Er hofft, noch mehr Mitglieder auch aus den anderen OVs für dieses ehrenamtliche Angebot zu gewinnen. Es richte sich an alle über 17000 Mitglieder im Kreis und alle, die sich für eine Mitgliedschaft interessieren. Pflegelotsen werden durch den Kreisverband geschult und durchlaufen eine strukturierte Qualifizierung, um ihre Rolle kompetent und verantwortungsvoll ausführen zu können. Die Pflegelotsen sind in den OVs erreichbar, bei Veranstaltungen präsent und auf Wunsch auch persönlich ansprechbar. Sie arbeiten eng mit anderen sozialen Einrichtungen zusammen und ergänzen bestehende Angebote durch ihre niedrigschwellige, alltagsnahe Hilfe.

„Wer Unterstützung sucht oder sich selbst als Pflegelotse engagieren möchte, kann sich direkt an den jeweiligen VdK-OV im Kreis wenden“, wirbt Hauschild. „Das Projekt lebt vom Miteinander und davon, dass Menschen füreinander da sind.“ Der VdK sei eine Solidargemeinschaft mit deutschlandweit 2,3 Millionen Mitgliedern und setze damit „ein starkes Zeichen für Zusammenhalt in unserer schnelllebigen Zeit.“