Vortrag der Polizei: Senioren als Krininalitätsopfer

Im Halverder Hof nutzten 60 Mitgliedes des VdK OV Hopsten/Halverde die Möglichkeit, um sich bei Kaffee und Kuchen über die häufigsten Betrugsmaschen und Gefahren aufklären zu lassen, denen ältere Menschen im Alltag oft begegnen und um zugleich praktische Tipps zur Prävention zu erhalten.
Im Vortrag erläuterte der Polizei-Beamte, dass Senioren häufig Ziel vom Kriminellen werden, da sie als besonders vertrauenswürdig gelten. Anschaulich wurde der Enkeltrick und Internetbetrug erklärt. Die Machenschaften der Trickbetrüger wie Taschendiebstahl oder Überfälle im öffentlichen Raum sowie „Schockanrufe“ wurden ebenso ausführlich behandelt.
Viele der Teilnehmer konnten von eigenen Erfahrungen berichten: Ja, das habe ich auch schon erlebt. Deshalb betonte der Polizeibeamte, dass die Wachsamkeit jedes Einzelnen ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Kriminalität ist und riet, im Verdachtsfall immer die Polizei zu verständigen.
Der Vortrag der Polizei leistete einen wertvollen Beitrag zur Aufklärung und Sicherheit von Senioren.