Vom Feuerwehreinsatz zur Jubilarehrung
VdK ehrte Mitglieder für ihr 40-, 25- oder 10-jähriges Jubiläum in 2024. Andre Puhe ist seit 40 Jahren dabei.
„Toll, dass Sie dem VdK schon 40 Jahre die Treue gehalten haben“, beglückwünschte Eveline Gerdes, Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Emsdetten, Andre Puhe zum Beginn des Gratulationsreigens in der Gaststätte Hersping. Ihre Ehrung konnten aus verschiedenen Gründen leider nicht alle der 67 Jubilare persönlich entgegennehmen. Aber Puhe hielt sogar ein Einsatz mit der Freiwilligen Feuerwehr noch am gleichen Vormittag nicht davon ab selbst zu erscheinen.
„Vor 40 Jahren half mir der VdK bei der Höherstufung meines Grades der Behinderung wegen Diabetes“, erinnert sich der Unterbrandmeister, der seit 42 Jahren der Freiwilligen Feuerwehr angehört. „Mein Diabetes wurde eher zufällig erkannt. Damals gab es noch Probleme, sauber zu testen. Und es gab nur wenig geeignete Lebensmittel, um mit dieser Krankheit zu leben. Das wiederum hatte höhere Kosten zur Folge“, so der gelernte und seit 47 Jahren in diesem Beruf tätige Zahntechniker, der als Hobbys Fotografieren, die Herzsportgruppe sowie Radfahren nennt. „Und ich helfe gern anderen Menschen, zum Beispiel Asylbewerbern. Aber ich lasse mir auch gerne helfen“, schmunzelt er und denkt dabei dankbar an die Unterstützung durch den VdK, den deutschlandweit mit über 2,2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband. „Leider erlaubt mir mein doch recht voller Terminkalender kaum, an den verschiedenen Treffen des Ortsverbandes teilzunehmen, bedauert Puhe und hofft, dass das besser klappt, wenn er erst einmal Rentner ist.
Urkunde und Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft im VdK nahmen Marianne Grüner, Helmut Frede und Erwin Piegeler entgegen. Von den Jubilaren, die für zehnjährige Treue ausgezeichnet wurden, konnten leider nur 14 zur Feierstunde kommen. Neben Urkunde und Ehrennadel freuten sich über ein Geschenk Marianne Hübner, Maria Hoffschröer, Elisabeth Maler, Ursula Dreischer, Maria Domke, Jutta März, Annette Werning, Pawel Krok, Jürgen Ellertmann, Lothar Borkenhagen, Hans-Peter Rippin, Rolf Bothe, Harald Goldbeck und Heinz-Jürgen Reers. Gerne beteiligten sich die Vorstandsmitglieder Marita Maschke, stellvertretende Vorsitzende, und Bärbel Thoms, Vertreterin der Frauen, an der Gratulationscour. Dabei wussten die Beiden nicht, dass Gerdes auch für sie noch eine Überraschung im Gepäck hatte. Nämlich ganz besondere Ehrenurkunden, verbunden mit der goldenen Ehrennadel für Maschke sowie der silbernen für Thoms. „Als Zeichen unserer dankbaren Anerkennung“, heißt es in den Urkunden, die von der Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Benteler, unterzeichnet sind. „… für hervorragende Leistungen für Menschen mit Behinderungen sowie Rentnerinnen und Rentner.“ „Damit haben wir überhaupt nicht gerechnet“, waren sich Maschke und Thoms einig.