Kategorie Kreisverband Gütersloh

Verbraucherzentrale bietet kostenlosen Pflegegradrechner an

Die Pflegeversicherung leistet je nach festgestelltem Pflegegrad verschiedene Hilfen,

  • Pflegesachleistungen (ambulante Pflegedienste)
  • Pflegegeld (für selbst beschaffte Pflegehilfen) 
  • Kombinationsleistung (eine Mischung aus beidem)
  • Unterstützung bei Tages- und Nachtpflege
  • Kurzzeitpflege
  • Verhinderungspflege
  • Hilfsmittel 
  • Maßnahmen zur Wohnraumanpassung
  • einen Entlastungsbetrag für Betreuungsleistungen
  • pflegende Angehörige können außerdem durch die Übernahme von Rentenversicherungsbeiträgen sozial abgesichert werden

Um diese Leistungen in Anspruch zunehmen, muss ein Pflegegrad vorliegen. Unter dem nachfolgenden Link der Verbraucherzentrale* ist es Ihnen möglich, mit dem kostenlosen Pflegegradrechner selber einzuschätzen, ob sie einen Antrag bei ihrer Pflegekasse stellen sollten oder ob sich ein Widerspruchsverfahren lohnt.

Externer Link:https://www.verbraucherzentrale.de/gesundheit-pflege/pflegegradrechner-lohnt-sich-ein-pflegeantrag-oder-ein-widerspruch-93979

 

 

*Verbraucherzentrale NRW e.V.; Helmholtzstr. 19; 40215 Düsseldorf

gemeinschaftsredaktion@verbraucherzentrale.nrw