VdK Hitdorf-Rheindorf setzt starkes Zeichen

Stand beim Gesundheits- und Inklusionstag in Leverkusen
Am 28. Juni präsentierte sich der gesamte Vorstand des VdK-Ortsverbands Hitdorf-Rheindorf in der Leverkusener City beim 3. Gesundheitstag und dem 2. Tag der Inklusion. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich am Stand des Sozialverbands über die vielfältigen Leistungen zu informieren. Besonders erfreulich: Einige Interessierte traten direkt dem VdK bei – ein deutliches Zeichen für das Vertrauen in die Arbeit des Verbands.
Neben allgemeinen Auskünften wurden auch erste Beratungen im Bereich Schwerbehindertenrecht angeboten – ein Thema, das in Leverkusen besondere Relevanz hat: Knapp 11 Prozent der Bevölkerung leben hier mit einer Schwerbehinderung.
Für Aufmerksamkeit sorgte der Besuch einiger Gäste: Stefan Hebbel, CDUkurz fürChristlich Demokratische Union-Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters bei der bevorstehenden Kommunalwahl, machte ebenso Halt am Stand wie Tobias Zaplata, Pressesprecher des VdK-Landesverbands, sowie Michael Libitowski, Vorsitzender des VdK-Kreisverbands Leverkusen.
Gerd Kerlin, Vorsitzender des Ortsverbands Hitdorf-Rheindorf, zeigte sich am Ende des Tages hochzufrieden: „Das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger sowie die Gespräche mit unseren Gästen haben gezeigt, wie wichtig unsere Arbeit vor Ort ist.“