Kategorie Ortsverband Gevelsberg

VdK Gevelsberg ist weiterhin auf der Erfolgsspur

Im Beisein des stellvertretenden Kreisverbandsvorsitzenden Jörgen Steinbrink wurden Rüdiger Flockenhaus und Jürgen Bodenröder vom VdK-Vorsitzenden Volker Rabiega und seinem Stellvertreter Hans-Christian Schäfer (vrnl) für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet
Im Beisein des stellvertretenden Kreisverbandsvorsitzenden Jörgen Steinbrink wurden Rüdiger Flockenhaus und Jürgen Bodenröder vom VdK-Vorsitzenden Volker Rabiega und seinem Stellvertreter Hans-Christian Schäfer (vrnl) für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet © André Sicks

In Gevelsberg ist der VdK ein starker Sozialverband, der sich mit viel ehrenamtlichem Engagement innerhalb der Öffentlichkeit bewegt. Hier steht all jenen Menschen eine Türe offen, die nicht nur Rat und Unterstützung in sozialen Fragen benötigen, sondern auch das gesellige Miteinader erleben möchten. Was der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende Jörgen Steinbrink nur bestätigen konnte. Auf Einladung des Gevelsberger Vorstands war er bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung zu Gast und berichtete den Anwesenden über den aktuellen Stand bezüglich der Kreisverbands- Geschäftsstelle in der Neustraße 3. Er ließ sie auch wissen, dass der Kreisverband aktuell rund 9.000 Mitglieder habe. Mit Blick auf deren Ängste und Sorgen wies er darauf hin, dass Deutschland in seinem Kampf gegen Armut und Einkommensungleichheit nachgelassen habe. Mit der Folge, dass den VdK immer mehr Klagen erreichen würden. Die Politik dürfe nicht vergessen, dass der Sozialstaat.das Fundament „unserer Gesellschaft“ sei, das nach und nach jedoch zu bröckeln beginnt. „Arme, kranke und pflegebedürftige Menschen dürfen nicht im Stich gelassen werden.“ Eindringlich gab er zu verstehen, dass soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt in der heutigen Zeit wichtiger denn je seien. Dass diese beiden Punkte bei der Gevelsberger VdK-Familie ganz oben auf der Agenda stehen, ließ sich beim Blick auf die zahlreichen Aktivitäten erkennen, die der Vorstand für seine Mitglieder in 2024 an den Start brachte. Der VdK-Treff und das in Kooperation mit dem AWO-Ortsverein Gevelsberg wiederbelebte Seniorenkino waren nur zwei erfolgreiche Beispiele, die zeigten, wie wichtig es ist, dass ältere Menschen einfach mal ihrem Alltag entfliehen können, um ein wenig Abwechslung zu erfahren. Nicht unerwähnt ließ man das beliebte Grillfest, die angebotenen Tagesausflüge sowie die eigens nur für Mitgliederinnen konzipierten Angebote.
Mit Blick auf das laufende Jahr ließ der Vorstand die Teilnehmenden wissen, dass man etwaige Tagesfahrten zukünftig in Kooperation mit den Sozialverbänden aus Ennepetal und Schwelm anbieten werde. „Jede Stadt richtet jeweils eine Tour aus.“ Den Anfang macht am 16. Mai 2025 Ennepetal mit einer Spargelfahrt nach Selfkant-Havert inklusive einem Abstecher ins niederländische Maastricht.. Am 19. Juli bietet der OV Schwelm dann eine Reise zum Biggesee und nach Attendorn an. „Wir hier vor Ort planen dann in der Adventszeit eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt.“
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen zudem auch noch ergänzende Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Dabei wurde Anna-Maria Meyer zur neuen Kassiererin gewählt. Sie trat damit in die Fußstapfen von Ursula Angermann, die wiederum von der Versammlung als neue Beisitzerin gewählt wurde. Ebenfalls einstimmig war die Wahl von Ferdinand Meyer zum Beisitzer und stellvertretenden Organisator für den VdK-Treff. Alle drei nahmen zur Freude des Vorsitzenden Volker Rabiega und seinem Stellvertreter Hans-Christian Schäfer die Wahl an, so dass „unser Vorstand auch weiterhin gut aufgestellt ist“ und man sich weiterhin voller Tatendrang in die Arbeit „stürzen“ kann.
Zum Abschluss der Versammlung konnte der Vorstand auch diesmal wieder einige langjährige Mitglieder ehren. Insgesamt acht treue VdKler standen auf der Liste, von denen allerdings nur zwei persönlich anwesend waren. Mit Bedauern ließ Volker Rabiega wissen, dass „sich einige der Jubilare krankheits- oder urlaubsbedingt“ entschuldigt hätten. „Ihnen reichen wir aber die entsprechende Auszeichnung nach.“ Somit zeichnete er unter dem Applaus der Anwesenden Jürgen Bodenröder für seine 25-jährige Mitgliedschaft beim Sozialverband VdK Gevelsberg aus und Rüdiger Flockenhaus erhielt die entsprechende Urkunde sogar für stolze 40 Jahre.
André Sicks