Kategorie Kreisverband Leverkusen

Soziale Gerechtigkeit – Unsere Forderungen im Bundestagswahlkampf

Frauen und Männer aus dem VdK Leverkusen mit rosa Fanschals "Ja zum Sozialstaat" vor der Geschäftsstelle in Leverkusen
© AS - Studio für Fotografie Leverkusen

Wir, der VdK-Kreisvorstand Leverkusen, stehen entschlossen hinter unseren sozialpolitischen Forderungen und unterstützen sie bundesweit.

Unsere vier zentralen Forderungen:

Rente für alle einführen – Ein gerechtes Rentensystem für alle Generationen.
Armut in jedem Alter bekämpfen – Soziale Sicherheit für Jung und Alt.
Teilhabe von Menschen mit Behinderungen verwirklichen – Eine inklusive Gesellschaft für alle.
Einheitliche und solidarische Kranken- und Pflegeversicherung umsetzen – Gesundheitsversorgung unabhängig vom Einkommen.

Unsere Anfrage an die Direktkandidaten

Auch wir haben die Direktkandidaten aus Köln-Mülheim/Leverkusen um eine Stellungnahme gebeten. Leider haben sich nur zwei Parteien zurückgemeldet, eine davon mit einem Videobeitrag. Wir hätten uns gewünscht, dass alle Parteien zu diesen wichtigen Themen Stellung beziehen:

1️⃣ Gesund arbeiten bis zur Regelaltersgrenze

  • Hält Ihre Partei an der Regelaltersgrenze von 67 Jahren fest?
  • Welche Maßnahmen schlagen Sie vor, damit mehr Menschen gesund und motiviert bis zur Rente arbeiten können?

2️⃣ Gezielte Bekämpfung von Altersarmut
a) Welche Vorschläge hat Ihre Partei, um niedrige Renten und Altersarmut wirksam zu bekämpfen?
b) Unterstützen Sie eine Erhöhung der Rentenbeiträge für Kindererziehende (3 statt 2,5 Entgeltpunkte für vor 1992 geborene Kinder) und für pflegende Angehörige, die ihre Erwerbsarbeit reduzieren müssen?

Wir setzen uns weiterhin für eine starke soziale Stimme in der Politik ein!