Kategorie Ortsverband Reckenfeld

P r e s s e m i t t e i l u n g

Mitglieder des Ortsverbandsvorstandes
Vorstand des OV Reckenfeld © OV Reckenfeld

Der VdK-Ortsverband Reckenfeld hielt kürzlich seine Jahreshauptversammlung im Deutschen Haus ab. Begonnen wurde mit einem Frühstück für alle Mitglieder. In diesem Jahr standen keine Wahlen an.  So konnte der Ortsverbandsvorsitzende Ulrich Stratmann nach der „Plünderung“ des Frühstücksbuffets in lockerer Atmosphäre bilanzieren. 

Als Sozialverband bietet der VdK seinen Mitgliedern mit seiner Kreisgeschäftsstelle in Ibbenbüren sozialrechtliche Beratungen und rechtliche Vertretungen  bei Fragen und Problemen zum Beispiel mit der Rente, der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung, Schwerbehinderungen und vieles mehr. Die Mitgliederzahl stieg in den letzten Jahren kontinuierlich an. Der Ortsverband Reckenfeld betreut inzwischen über 300 Mitglieder.

 

Der Ortsverband hatte seine Mitglieder auch in 2024 wieder zu verschiedenen Veranstaltungen und gemütlichem Beisammensein eingeladen. So z.B. zum traditionellen Grünkohlessen am 27. Januar  im Deutschen Haus. Am 17. März zum Mitgliederfrühstück mit  Mitgliederversammlung, ebenfalls im Deutschen Haus.

Eine geplante Tour am 5. Juli nach Düsseldorf  musste leider ausfallen, da zu wenig Anmeldungen vorlagen.

Die traditionelle Radtour rund um Greven fand 2024 am 10. August mit großer Beteiligung statt. Am 14. September hatte Der Ortsverband wieder  zum Sommerfest auf der Sportanlage des SC Reckenfeld eingeladen. Wie immer gut besucht. Der 1. Dezember war im vergangenen Jahr der erste Adventsonntag, an dem die traditionelle Adventfeier mit dem Männerchor Liedertafel und dem Nikolaus im Deutschen Haus statt fand.

Auch in 2025 fand bereits wieder das Grünkohlessen am 25. Januar, sowie eine Tagesfahrt mit voll besetztem Bus nach Hannover statt. Weitere Aktionen sind geplant und in Vorbereitung.

 

Wer sich für den Reckenfelder VdK-Ortsverband interessiert, kann sich an Ulrich Stratmann wenden, Mail: Externer Link:ulstrat@web.de  oder unter Telefon: 02571/54535.