O´zapft is beim VdK Emsdetten
Bayerische Lebensfreude beim Oktoberfest des Ortsverbandes Emsdetten.
„O´zapft is!“ Kaum hat Marita Maschke, Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Emsdetten, die 75 Teilnehmer am Oktoberfest zünftig begrüßt, legen die Musiker der Hollicher Treckbüdel auch schon deftig los. Mit bekannten und beliebten Melodien bringen Heinz Brink mit seiner Ziehharmonika und Ernst Becker am Schlagzeug die Gesellschaft zum Schunkeln und Mitsingen. „Tolle Stimmung hier“, freuen sich Andrea Galuba und ihr Vater Werner Brock. Die Beiden erleben zum ersten Mal einen Nachmittag im Kreis der VdK-Mitglieder. Just zum 1. September sind sie dem Ortsverband (OV) des größten deutschen Sozialverbandes beigetreten und nutzen direkt die erste Gelegenheit die Gemeinschaft zu genießen. „Einen dringenden Grund zum Beitritt haben wir zurzeit nicht“, erklärt Galuba. „Aber man weiß ja nie, wann man die Unterstützung der kompetenten Fachleute beim VdK benötigt. Schon die Tatsache, dass mit Eveline Gerdes, langjährige OV- und jetzige Ehrenvorsitzende sowie VdK-Kreiskassiererin, eine sehr erfahrene Sozialberatung vor Ort ist, gibt uns ein gutes Gefühl. Mein Bruder und meine Schwägerin sind übrigens auch schon seit einigen Jahren dabei.“
Schon wabert der Geruch von Sauerkraut, Backschinken und Leberkäse durch die Luft im großen Saal bei Hersping und verheißt vom Nebenraum her bayerische Gaumenfreuden. „Auf zum Essenfassen. Am besten tischweise“, lädt Maschke die Versammlung in den Nebenraum ein. Dort haben sich die Vorstandsmitglieder Bärbel Thoms, Silke und Christoph Entrup bereits hinter den dampfenden Schüsseln positioniert, um zusammen mit Maschke großzügig die leckeren Speisen einschließlich Kartoffelpüree und buntem Salat auszugeben. „Nein, einen festen Kostenbeitrag dafür erheben wir nicht“, beantwortet Gerdes die Frage eines Gastes am Anfang der Schlange. „Sie dürfen aber gerne einen Obolus hier in den Spendenbehälter geben.“ „Hier gefällt es mir. Ich fühle mich wohl“, zieht Brock ein Fazit seiner VdK-Premiere und ist sich sicher, dass er beim nächsten Treffen wieder mit dabei ist. „Ich bin schon gespannt auf das Veranstaltungsprogramm des kommenden Jahres, das Marita Maschke und ihr Team vorbereiten. Karneval, Kaffeenachmittage, Tagesausflug, Oktoberfest und Jahresabschlussfeier versprechen viele schöne gemeinsame Stunden.“


