Ortsverband spielt Bingo - Preise zu gewinnen
Bald ist es soweit: Der Ortsverband Uedem im Sozialverband VdK lädt zum Bingo-Spielenachmittag! Bingo? Ist das nicht das Spiel für alte Leute? Wer das denkt, der irrt gewaltig, denn es gibt Veranstaltungen bei denen das von manch Jüngeren als trashig bezeichnete Spiel absolut cool und mega angesagt ist. Das weiß auch der Ortsverband Uedem und freut sich am kommenden Mittwoch, 1. Oktober, ab 15 Uhr, in der Gaststätte Lettmann auf der Mühlhoffstraße 18 viele Freunde des Kugelspiels begrüßen zu dürfen.
Im Süden Europas ist Bingo in manchen Locations ein echtes Party-Phänomen, ein Event, das Freundeskreise und Nachbarschaften zusammenbringt. Denn es ist weit mehr als nur ein Glücksspiel; es ist ein soziales Spiel mit gesundheitlichen Vorteilen, dass die geistige Wachsamkeit schult und die Konzentration und das Gedächtnis fördert. Aber Bingo ist vor allem eine gute Gelegenheit, Freunde zu treffen, neue Menschen kennenzulernen und Geselligkeit zu teilen und mega-viel Spaß zu haben.
Um 15 Uhr startet für den Ortsverband Uedem die Premiere im Saal der Gaststätte Lettmann, dreht sich erstmals die Bingotrommel, heißt es aufpassen und ankreuzen. Mitmachen kann an dem Mittwochnachmittag jeder, sowohl Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Einfach vorbeikommen!
Die Regeln sind ganz einfach: Jeder MitspielerIn bekommt für jeweils einen Euro eine Karte pro Runde, gespielt werden insgesamt drei Runden.
Beim Bingo-Spielenachmittag des Ortsverbands geht es vorangig um die Geselligkeit , aber auch um mehr, denn der Ortsverband macht drei Gewinne möglich: Der erste Preis ist ein Gutschein über 15 Euro, der zweite Preis ein Einkaufsgutschein über 10 Euro und der dritte Preis ist fünf Euro wert. Wer mitmacht, kann also nur gewinnen!
Karl-Heinz Hermsen übernimmt die Begrüßung am Veranstaltungstag.
Kaffee und Wasser werden vom Vdk OV Uedem gestellt.
Auch wenn die Anmeldung keine Pflicht ist, freut sich der Ortsverband über Wortbeiträge, wahlweise unter Externer Link:ov-uedem@vdk.de oder
an den Vorsitzenden unter kh.hermsen@vdk.de