Ortsverband hilft den Wochenmarkt neu zu beleben
Bis vor wenigen Jahren waren die Wochenmärkte in den Städten und Dörfern das Non-plus-Ultra für das Gemeindeleben: Hier gab es neben frischen Waren fürs Überleben vor allem auch pulsierendes, soziales Leben. Wochenmärkte waren Einkaufsziel, Treffpunkt, Informationsquelle, schlicht das Herz einer Stadt. Doch im Laufe der Jahre haben sich die Verhältnisse für Markthändler massiv verändert: Die Wochenmärkte sind in der Beliebtheitsskala nach wie vor weit oben, weil regional verortet und absolut transparent, denn jeder Kunde erfährt, woher die Produkte kommen. Aber dennoch gehen weniger Kunden hin. Das spüren vor allem auch die Markthändler in den kleineren Orten.
Am Donnerstag, 14. August 2025, ab 8 Uhr, findet darum auf dem Uedemer Marktplatz ein ganz besonderer Wochenmarkt statt: Neben dem bislang verbliebenen einzigen Wochenmarktstand von René Angenendt sollen auch lokale Initiativen den Tag und den Ort nutzen, um sich der Öffentlichkeit zu präsentieren, heißt es auf der Homepage der Gemeinde Uedem. Das ließ sich der Ortsverband Uedem im Sozialverband VdK nicht zweimal sagen und hat sich für den Donnerstag angemeldet. Gemeinsam mit Obst- und Gemüsehändler René Angenendt wird der Ortsverband präsent sein und seine Arbeit vorstellen.
In den letzten Jahren, so heißt es bei der Gemeinde Uedem, haben sich leider viele langjährige Marktbeschicker aus Alters- oder Gesundheitsgründen zurückgezogen. René Angenendt ist der letzte Marjtbeschicker in Uedem. Umso mehr sei es jetzt an der Zeit, dem Wochenmarkt neues Leben einzuhauchen – mit frischen Ideen, engagierten Menschen und vielfältigen Angeboten. Der VdK in Uedem ist dabei!