Mitgliederversammlung des VdK Ortsverbandes Burgsteinfurt tagte

Erfreulich lebhaft verlief die erste Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Burgsteinfurt nach der Neuwahl des Vorstandes. Kreisvorsitzender Klaus Meiers äußerte im Rahmen seines Grußwortes große Zufriedenheit darüber, wie der neue Vorstand seine Aufgaben anpackt. Norbert Klapper, aktueller Vorsitzender des OV Burgsteinfurt, dankte Petra Mussenbrock, (Rheine), Cornelia Siegert (Wettringen) und Ingo Severin (Billerbeck) die für ihre über 10-jährige Treue zum VdK und überreichte Ihnen die Urkunden und die Anstecknadel. Die aus unterschiedlichen Gründen nicht erschienenen Jubilarinnen und Jubilare werden bei anderer Gelegenheit geehrt. Hans-Gerd Schnieders, aktueller Kassierer des OV, trug für die kurzfristig verhinderte vorherige Kassenprüferin den Kassenprüfbericht vor und auch Kreisverbandskassiererin Evelin Gerdes bestätigte die ordnungsgemäße Kassenführung des vorherigen Ortsverbandskassierers, so dass die Mitgliederversammlung dessen Entlastung beschließen konnte. Norbert Klapper trug zum Tagesordnungspunkt „Entlastung des früheren Vorstandes“ vor, dass eine ordnungsgemäße Geschäftsübergabe nicht stattgefunden habe, so dass er mangels entsprechender Informationen der Versammlung die Entlastung des früheren Vorstandes nicht vorschlagen könne. Eine lebhafte Diskussion schloss sich an, in deren Verlauf auch die Frage gestellt wurde, wem der aus freien Stücken zurückgetretene Vorstand mit seinem diesbezüglichen Verhalten eigentlich schaden wollte. Eine Frage, die unbeantwortet blieb. Jeweils 50 Prozent der Versammlungsteilnehmer lehnten die Entlastung des alten Vorstandes ab und ebenfalls 50 Prozent enthielten sich der Stimmabgabe. Im Rahmen des Tätigkeitsberichts des neuen Vorstandes, der seit Februar im Amt ist, führte Norbert Klapper aus, der aktuelle Vorstand, dessen Mitglieder ihr jeweiliges Amt ausnahmslos nicht angestrebt, sondern sich auf Grund des Werbens seitens des Kreisvorsitzenden dazu bereit erklärt haben, mussten sich in mühsamer Arbeit erst einmal einen Überblick über den Zustand des Ortsverbandes verschaffen. Man habe beschlossen, die Mitglieder künftig in alle wichtigen Entscheidungen einzubeziehen. Er dankte seinen Vorstandskolleginnen und Kollegen, dass sie sich einverstanden erklärten, die Mitgliederbetreuung zu intensivieren, indem möglichst viele besucht werden, um herauszufinden, ob und gegebenenfalls welcher akute Unterstützungsbedarf besteht. Zugleich rief er dazu auf, ihm entsprechende Erkenntnisse mitzuteilen (Tel. 02551/1828628), so dass der Vorstand aktiv auf Mitglieder zugehen kann, die sich bislang - aus welchen Gründen auch immer - nicht entsprechend gemeldet haben. Für die aus gesundheitlichen Gründen ausgeschiedene Frauenbeauftragte wurde Cornelia Siegert in das Vorstandsamt gewählt. Sie kündigte an, sich unter anderem um die Organisation kleinerer Gruppentreffen zu kümmern. Außerdem wurden zwei Kassenprüferrinnen und ein Kassenprüfer berufen. Den Abschluss der Veranstaltung bildete die Abfrage von Wünschen und Ideen der Versammlungsteilnehmer, was sonstige Aktivitäten der Ortsverbandes anbelangt.