Kreisverbandstag - VdK Lippe-Detmold

Erfolgreicher Kreisverbandstag in Horn-Bad Meinberg
Am 24. Mai 2025 fand der Große Kreisverbandstag des VdK Lippe-Detmold im Landhotel Haus Weber statt. Über 40 Delegierte und zahlreiche Gäste lobten die engagierte Arbeit des Vorstandes. Die 1. Vorsitzende Gudrun Pohl hob in ihrer Rede Themen wie die medizinische Versorgung im ländlichen Raum, den Ausbau der Pflege und die Förderung von barrierefreiem, klimafreundlichem Wohnraum hervor.
Starker Verband mit wachsender Mitgliederzahl
Mit aktuell 4.085 Mitgliedern bleibt der Kreisverband eine wichtige soziale Stimme in Lippe. Allein 2024 traten 192 neue Mitglieder bei. Gudrun Pohl betonte: „Wir sind das soziale Gewissen und beobachten genau, was die Politik umsetzt.“
Politische Unterstützung und gemeinsame Ziele
Politische Gäste wie Landrat Dr. Axel Lehmann und Vertreter von CDUkurz fürChristlich Demokratische Union und SPDkurz fürSozialdemokratische Partei Deutschlands unterstrichen in Grußworten die Relevanz von sozialem Wohnungsbau und besserer Infrastruktur. Dr. Lehmann stellte Pläne zur Mobilitätswende vor: Ausbau von Schnellbuslinien, mehr E-Bike-Ladestationen, On-Demand-Angebote wie der „LIMO“ und die Einführung des Monocab bis 2033.
Erfolge in der Rechtsberatung
Sebastian Olliges berichtete von über 1.600 abgeschlossenen Verfahren in OWL, mit Nachzahlungen von rund 3,5 Mio. Euro. Im Kreis Lippe wurden 321 Verfahren erfolgreich abgeschlossen – mit fast 1 Mio. Euro Nachzahlung für Mitglieder. Schwerpunkte lagen beim Schwerbehindertenrecht, Renten- und Pflegeversicherungen.
Berichte, Finanzen und Vorstandswahl
Neben den Fachgruppenberichten und dem Finanzüberblick durch Kreiskassierer Willi Frings wurden Vorstand und Kassenprüfer entlastet und einstimmig wiedergewählt. Neu im Vorstand ist Tanja Hochstein, neue stellv. Kassenprüferin ist Ursel Amft.
Guter Austausch und geselliges Beisammensein
Der Kreisverbandstag endete mit zufriedenen Gesichtern – auch kulinarisch war für das Wohl gesorgt.