Jahreshauptversammlung 2025
VdK Odenkirchen / Giesenkirchen zog Bilanz
27.04.2025 Odenkirchen Von Werner Erkens
Kurz vor Beginn der Jahreshauptversammlung des VdK Odenkirchen / Giesenkirchen: v. l.: Petra Brachter (Schriftführerin, Sozialberaterin), Wolfgang Koslowski (stellv. Vorsitzender), Detlef Birkenheuer (Vorsitzender) und Hans Joachim Kraft (Kassierer bis 30.06.2025) | Foto: Werner Erkens
Am Freitag, 25. April 2025, traf sich der VdK Odenkirchen / Giesenkirchen in der Burggrafenhalle zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.
In seinem Rechenschaftsbericht 2024 blickte Vorsitzender Detlef Birkenheuer auf ein erfolgreiches Jahr zurück. In 2024 konnten 49 neue Mitglieder gewonnen werden. In diesem Jahr sind es bereits 30. In 2024 wurden 31 Beratungen im Rahmen des Schwerbehindertenrechts durchgeführt. In diesem Jahr sind es bis jetzt bereits 17.
Beim Heimatverein Odenkirchen engagiert sich der VdK Odenkirchen mit gleich mehreren Mitgliedern. Während des Martinsmarktes engagierte sich die Strickgruppe sehr erfolgreich mit einem Crêpes-Stand. Neben den leckeren Crêpes war das auch eine gute Öffentlichkeitsarbeit. Während des OKUHOM in der Burggrafenhalle und des Herbstmarktes in Giesenkirchen, war man mit einem Infostand erfolgreich aktiv.
Während der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen keine Wahlen auf der Tagesordnung.
Der Kassenbericht, vorgetragen von Hans Joachim Kraft, zeigt solide Verhältnisse und schloss 2024 mit einem Überschuss ab. Die Budgetplanung 2025 sieht ebenfalls einen Überschuss vor.
Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurden zunächst der Kassierer und danach der Vorstand einstimmig entlastet. Hans Joachim Kraft (1. Kassierer) und Jörg Ewerdwalbesloh (stellv. Kassierer) stellen ihr Amt zum 30. Juni 2025 zur Verfügung - dem Vernehmen nach aus persönlichen Gründen. Mit Susanne Helbig konnte bereits eine Nachfolgerin gewonnen werden. Sie führt die Kasse zunächst kommissarisch (hier bedarf es noch eines formellen Vorstandsbeschlusses), bevor sie während der kommenden Jahreshauptversammlung ordentlich gewählt werden kann.
Sozialberatungen werden in den Räumen der ökum. Seniorentagesstätte Odenkirchen angeboten. In Giesenkirchen finden keine Beratungen mehr statt. Die Nachfrage in 2024 war dort verschwindend gering.
Auch in diesem Jahr sind wieder Veranstaltungen für die Mitglieder geplant. Während man bei den Sozialberatungen personell gut aufgestellt ist, fehlen für die organisatorischen Arbeiten bei den geplanten Veranstaltungen noch helfende Hände. Meldungen gerne bei Detlef Birkenheuer.
Gemeinsam mit dem Heimatverein Odenkirchen fährt der VdK am 28. Mai 2025 zum Niederrheinischen Freilichtmuseum Grefrath. Karten zum Preis von 30 Euro (Busfahrt, ein leckeres Stück Kuchen, eine gute Tasse Kaffee) sind erhältlich in der Seniorentagesstätte Odenkirchen, im Archiv des Burgturms (freitags ab 14.00 Uhr) und bei Detlef Birkenheuer, Tel.: 0176 48 07 48 89.
Um 17.40 Uhr endete die Versammlung. Im kommenden Jahr wird die Versammlung voraussichtlich nicht so schnell beendet sein: dann stehen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung.