Kategorie Ortsverband Attendorn

Informationen für alle Veranstaltungen und Tagesfahrten

Für alle Veranstaltungen und Tagesfahrten (Nr. 1 – 9) gilt:

Auskunft dazu erhalten Sie ab sofort. 

Ab Montag, 02. Dezember 2024 sind unter 02722/52106 oder 0151.51000789 Anmeldungen möglich, die nur gültig werden durch Bezahlung der/des Tickets am 29. März 2025.

Für die Tagesfahrten verkaufen wir wie jedes Jahr Tickets und hier erfolgt eine Änderung: Da das Kath. Pfarrheim umgebaut wird, ist der

Verkauf (Bezahlung) und Ausgabe der Tickets im neuen Bürgerhaus „Alter Bahnhof“, im 1. Obergeschoss, Raum Nr. 3. (Haupteingang, entweder über die Treppe oder per Aufzug nach oben)

Ausgabedatum: Samstag, 29. März 2025 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

Ebenso können Tickets noch vor oder nach der Jahreshauptversammlung am 10. April 2025 erworben werden (falls noch Plätze frei sein sollten)

Die Tickets können bei Nichtteilnahme nicht an uns zurückgegeben, jedoch von Ihnen weitergegeben werden. Falls Sie nicht teilnehmen können, melden Sie sich telefonisch ab und fragen Sie nach unseren Wartelisten, die stets aktualisiert werden.

Zu den Wochenfahrten:

Bezüglich der vergangenen Wochenfahrten war es so, dass es erheblich mehr Anmeldungen bzw. Interessenten gab als Busplätze zur Verfügung standen und daher Absagen erteilt werden mussten.

Absagen führen natürlich zu Enttäuschungen, besonders dann, wenn der angebotene zweite Termin auch nicht in die eigene private Planung passt.

Kurzfristig einen weiteren Termin für eine zweite Fahrt zu finden, ist schon eine sportliche Aufgabe.

Aus diesen Gründen haben wir uns dazu entschlossen, für unsere geplante Wochenfahrt 2025 zwei Termine zu reservieren und Ihnen diese schon im Vorfeld zu nennen.

Das erleichtert Ihnen Ihre private Planung, denn Sie können dadurch vorab für beide Termine schauen und das Nötige organisieren. Wenn bei Ihrem Anruf der erste Reisetermin schon belegt sein sollte, können Sie somit auf den zweiten Temin ausweichen.

Auskunft zu den Wochenfahrten erhalten Sie ab sofort, Anmeldungen ab Sonntag, 01.12.2024 ab 13.00 Uhr bei Vera Kubisch-Sporer, NUR unter 02722/52106.