Grußwort 2025
Liebes VdK-Mitglied,
wer kennt ihn nicht, diesen Spruch zum neuen Jahr:
"Jlöcksellisch Nüüjoar,
dr Kopp voll Hoar,
dr Monk voll Zäng,
dr Brezel en de Häng!“
Erst mit zunehmendem Alter ist mir bewusst geworden, dass in diesem kurzen Neujahrsgedicht vor allem von der Gesundheit die Rede ist. Wenn es um die Glückwünsche zum neuen Jahr ging, pflegten meine Eltern immer zu sagen: „Hauptsaach – Jesunkheed!“
Ich wünsche Ihnen/dir für das neue Jahr alles erdenklich Gute und – wie schon gesagt – viel Gesundheit.
Auch im abgelaufenen Jahr gab es in unserem Verband viele Begebenheiten, auf die wir mit Freude zurückschauen dürfen. Besonders hervorheben möchte ich die Verschmelzung der beiden Ortsverbände Lendersdorf und Birgel. Ganz herzlich bedanke ich mich bei allen, die sich für diese Fusion verantwortlich gezeigt haben.
In den letzten Jahren war der Ortsverband Lendersdorf leider ohne Vorstand und dadurch dem Kreisverband Düren zugeordnet. Gemeinsame Aktivitäten konnten durch fehlende Manpower nicht geplant werden und somit auch nicht stattfinden. Erstmalig wurde nach langer Zeit für die Lendersdorfer Mitglieder, zu dem auch die Ortsteile Niederau, Berzbuir und Kufferath gehören, im Jahr 2024 wieder eine Jahreshauptversammlung einberufen. Einige Lendersdorfer Mitglieder wohnen auch in entfernteren Ortschaften, aber alle Mitglieder wurden per Brief eingeladen.
Leider war die Rückmeldung der angeschriebenen Mitglieder recht dürftig, denn von 206 Mitgliedern waren noch keine 10 % anwesend, aber wir haben die Jahreshauptversammlung dennoch in Birgel im Restaurant „Rotes Einhorn“ durchgeführt und die anwesenden Lendersdorfer Mitglieder haben dafür gestimmt, mit dem Ortsverband Birgel zu fusionieren. Dadurch wurde die Mitgliederzahl von Birgel innerhalb eines Abends auf 261 Mitglieder vervielfacht. Da der Ortsverband Birgel einen funktionierenden Vorstand hat, verblieb dadurch der Vorsitz erst einmal in den Birgeler Reihen.
Als erste gemeinsame Aktivität der Lendersdorfer und Birgeler Mitglieder haben wir einen Kennenlern-Frühschoppen im „Friesenhof Kufferath“ durchgeführt. Leider war auch hier die Rückmeldung der Mitglieder und somit auch die Anwesenheit der Mitglieder aus Lendersdorf als auch aus Birgel sehr mager. Trotzdem war dieses Treffen aus unserer Sicht ein Erfolg. Wir sollten solche gemeinsamen Treffen zukünftig wiederholen. Mit dem Ziel, viele Mitglieder zu (re)aktivieren.
Bei diesem Treffen habe ich kurz umrissen, welche Aktivitäten wir für die Zukunft planen und mit Ihrer Hilfe auch regelmäßig installieren können.
Für das neue Jahr sind allerdings bei der ersten gemeinsamen Jahreshauptversammlung im Frühjahr, komplette Neuwahlen eines gemeinsamen Vorstands erforderlich, bei der hoffentlich und ich bin in diesem Punkt optimistisch, wesentlich mehr Lendersdorfer und Birgeler Mitglieder teilnehmen werden. Unser Ziel ist, einen gemeinsamen Vorstand aus Lendersdorfer und Birgeler Mitglieder zusammenstellen zu können. Nur gemeinsam sind wir stark und können die geplanten und neuen Aktivitäten durchführen.
In der Hoffnung, dass sich für uns alle Wünsche für das neue Jahr erfüllen mögen, verbleibe ich mit den besten Grüßen für das neue Jahr.
Arnold Breuer
Vorsitzender