Kategorie Ortsverband Hopsten-Halverde

Gildehaus für 26 Jahre Vorstandsarbeit geehrt

VdK-Kreis-Vorstandsmitglied Eveline Gerdes (6.v.l.) hält die Urkunde für Cäcilia Gildehaus (6.v.r.), die die Goldene Verdienstnadel für 26 Jahre Vorstandsarbeit erhielt. 500. Mitglied ist Christa Maaßmann (4.v.r.). | Foto: Heinrich Weßling
© IVZ, Heinrich Weßling

Weihnachtsfeier des VdK

Die Mitglieder des VdK Ortsverbandes Hopsten-Halverde durften am Samstag während ihrer vorweihnachtlichen Mitgliederversammlung kräftig klatschen, denn es gab viele verdiente Mitglieder, die geehrt wurden. Zudem wurde das 500. Mitglied begrüßt.

 

„Wir sind im letzten Jahr gewachsen. 34 Neuaufnahmen konnten wir begrüßen, und mit Christa Maaßmann können wir das 500. Mitglied in unseren Reihen willkommen heißen“, freute sich die Vorsitzende Cäcilia Gildehaus während der vorweihnachtlichen Mitgliederversammlung des VdK in der Gaststätte Aa-Schmidt, zu der weit mehr als 100 Mitglieder gekommen waren. Unter den Gästen waren auch Pfarrer Christoph Klöpper und Bürgermeister Ludger Kleine-Harmeyer.

 

„In unserem Ortsverband fühlen sich die Bürger aus Hopsten und Halverde wohl, denn sie können jederzeit zu uns kommen, wenn es Probleme, Sorgen oder Rückfragen gibt“, betonte Gildehaus. Ihr Dank galt auch den vielen ehrenamtlichen Unterstützern im Ortsverband, ob Bezirksbetreuer oder Mitglieder, die den Vorstand unterstützen.

 

Als Dankeschön erhielten Werner Brüggemann, Gertrud Langelage, Ursula Meyer, Dieter Pohl, Manfred Pothmann, Heinz Schnettberg und  Cortuna Uphues, Glückwünsche, Blumen und die „Landesverbands-Verdienstnadel“ nebst Urkunde für ihren Einsatz. „Wir sind alle stolz auf die vielen Mitglieder in unseren Reihen und nochmals Danke an alle, die mit großem Engagement und Einsatz den Vorstand unterstützen“, sagte Gildehaus.

 

Anschließend wurde auch das große Engagement der  Vorsitzenden selbst gewürdigt, denn sie erhielt vom Kreisvorstandsmitglied Eveline Gerdes die  „Goldene Verdienstnadel des Landesverbandes“ für 26 Jahre Vorstandsarbeit. Sie ist 22 Jahre stellvertretende Kreisverbands-Kassiererin und ist seit vielen Jahren Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Hopsten-Halverde. Unterstützt wird Gildehaus von ihrem Stellvertreter im Ortsverband, Werner Brüggemann.

 

Musikalisch wurde der Nachmittag von Peter Junk auf dem Akkordeon begleitet. Ein weiteres Dankeschön galt an diesem Nachmittag auch den Mitgliedern Roswitha Büscher, Veronika Meyer, Detlev Ortmann und  Heinz Otte. Sie erhielten ein kleines Präsent für ihre Mitarbeit.

 

Bürgermeister Ludger Kleine-Harmeyer genoss es, in dieser Runde mit den Mitgliedern die Weihnachtsfeier bei Kaffee, Kuchen und Weggen mitfeiern zu dürfen: „Wir von der Gemeinde haben in diesem Jahr einen Teil der Wege innerhalb der Gemeinde barrierefrei gestaltet.“ Denn schließlich zähle der VdK in Hopsten zu den größten Gruppen. „Ihr seid immer für Menschen und Familien da, wenn sie Hilfe, Ratschläge und Ansprechpartner benötigen.“

 

Für das kommende Jahr hat der Vorstand schon die nächsten Aktionen geplant: Am Freitag, 24. Januar, ist im Halverder Hof ein Vortrag von der Polizei zum Thema „Senioren als Kriminalitätsopfer“. Beginn um 14.30 Uhr. Am 12. Februar bietet der VdK einen Vortrag zum Thema „Schlaganfallversorgung“ an.