Kategorie Ortsverband Schlebusch-Alkenrath-Steinbüchel

Gemütlicher Jahresausklang mit Ehrengästen

5 Männer beim Gruppenfoto
Ehrengäste: Uwe Richrath (von links, Oberbürgermeister der Stadt Leverkusen), Jürgen Werth (VdK-Vorsitzender OV Schlebusch/Alkenrath/Steinbüchel), Jürgen Brinkamp (VdK-Geschäftsführer KV Leverkusen), Michael Libitowski (komm. VdK-Vorsitzender KV Leverkusen) und Tobias Zaplata (Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim VdK-Landesverband) © Herbert Fehling

Mit einem bunten Nachmittag ließ der Leverkusener Ortsverband Schlebusch/Alkenrath/Steinbüchel Mitte Dezember das Jahr 2024 ausklingen. Rund 60 Mitglieder und einige Ehrengäste versammelten sich im Festsaal des Kreuzbroicher Brauhauses.

Der Vorsitzende Jürgen Werth hieß die VdKler herzlich willkommen – genauso den Oberbürgermeister der Stadt Leverkusen, Uwe Richrath, den Pressesprecher des VdK-Landesverbands, Tobias Zaplata, den kommissarischen Vorsitzenden des VdK-Kreisverbands Leverkusen, Michael Libitowski sowie den Geschäftsführer des Kreisverbands, Jürgen Brinkamp.

Zu Beginn stellte Tobias Zaplata die neue Aktion des VdK zur Bundestagswahl „Ja zum Sozialstaat“ vor und verriet den Anwesenden, dass der Sozialverband inzwischen mehr als 425.000 Mitglieder zählt. Gleichzeitig dankte er allen ehrenamtlich Tätigen für ihre geleistete Arbeit. OB Richrath hob die Bedeutung des VdK für die Stadt Leverkusen hervor: „Sie sind ein verlässlicher Partner, gerade in einer Zeit, in der große Unzufriedenheit in der Gesellschaft herrscht. Dieser Staat muss sich den Herausforderungen stellen. Wir in Leverkusen dürfen uns auch nicht ausruhen. So müssen wir zum Beispiel mehr Wohnraum schaffen.“

Michael Libitowski sprach aus Sicht des Kreisverbands: „Wir erleben die Situation der Menschen hautnah in den Sprechstunden. Es ist völlig klar: Die Politik muss mehr tun für Ältere, der demografische Wandel holt uns sonst ein.“ Außerdem ehrte er Ursula Schäfer und Erika Hilbert für ihre zehnjährige Mitgliedschaft.

Zum Schluss gab Jürgen Werth einige Termine für 2025 bekannt, etwa den 6. Februar ab 15 Uhr mit einem karnevalistischen Programm oder die Jahreshauptversammlung am 15. März um 11 Uhr im Kreuzbroicher Brauhaus. Der Ortsverband zählt mittlerweile mehr als 1.450 Mitglieder.

Im geselligen Teil begeisterten der Männergesangsverein „Loreley Leverkusen-Schlebusch“, Alleinunterhalter Bernd Marzi sowie Helmut Pätzold mit zwei vorgetragenen Gedichten. Mit 89 Jahren ist er das älteste Mitglied des Ortsverbands.

Darüber hinaus hält der VdK jeden ersten Dienstag im Monat ab 16:30 Uhr im Kreuzbroicher Brauhaus an der Heinrich-Lübke-Straße 61 eine offene Sprechstunde ab.