Kategorie Ortsverband Gevelsberg

Frauenfrühstück mit der Seniorenbeauftragten

Erstmalig hatte die Frauenbeauftragte vom VdK Gevelsberg, Elke Brüninghaus (mitte), gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Monika Gropp (links) zu einem Frauenfrühstück in die Sportalm eingeladen, zu dem man die Gevelsberger Seniorenbeauftragte Daniela Alze als Referentin begrüßen durfte.
Erstmalig hatte die Frauenbeauftragte vom VdK Gevelsberg, Elke Brüninghaus (mitte), gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Monika Gropp (links) zu einem Frauenfrühstück in die Sportalm eingeladen, zu dem man die Gevelsberger Seniorenbeauftragte Daniela Alze als Referentin begrüßen durfte. © André Sicks

„Viel Anklang fand am 2. November 2024 das Frauenfrühstück vom VdK Gevelsberg in der Sportalm Gevelsberg. Die Frauenbeauftragte Elke Brüninghaus und ihre Stellvertreterin Monika Gropp zeigten sich erfreut, dass sie 28 Mitgliederinnen und Gäste zur Premiere begrüßen konnten. „Wir wollten ein Treffpunkt der guten Gemeinschaft schaffen, der frische Impulse liefert und Lebensthemen mit Tiefgang behandelt“, sagte das Duo zu Beginn der Veranstaltung. Neben der Möglichkeit dem Alltag einfach mal zu entfliehen und sich mit anderen Frauen auszutauschen, durften sich die Teilnehmerinnen auch über einen ganz besonderen Gast freuen – Daniela Alze. Die Seniorenbeauftragte der Stadt Gevelsberg berichtete nicht nur über ihre Tätigkeit, sie informierte auch darüber, welche Kosten die Krankenkasse übernimmt, was die Pflegekasse zahlt und wann man hilfebedürftig und wann pflegebedürftig sei. Für viele ältere Menschen, so sagte sie, sei dies oftmals ein Buch der sieben Siegel. „Ein Dschungel an Verordnungen, in dem man vieles falsch machen kann.“ Daher riet sie den interessierten Zuhörerinnen, man möge sich im Vorfeld einfach mit dem Seniorenbüro in Verbindung setzen und
nichts auf eigene Faust unternehmen. „Wir können Ihnen helfen und wissen, was man wie bei welcher Antragsstellung beachten muss.“ Daniela Alze beantwortete kompetent und engagiert aufkommende Frage und gab hilfreiche Tipps mit Blick auf eine Pflege- oder Betreuungsbedürftigkeit.
Nach solch einem Impulsvortrag stand nun für alle eine Stärkung auf dem Programm. Und hierfür hatte die Küche der Sportalm tüchtig aufgedeckt. Frische Brötchen, Frühstückseier, eine große Auswahl an Käse- und Wurstsorten, Konfitüre und Lachs ließen keinerlei kulinarische Wünsche offen. Ein herzhaftes Frühstück, das viele gute Gespräche und ein geselliges Beisammensein hervorbrachte.
Es war ein rundum gelungene Veranstaltung, die bei den Teilnehmerinnen den Wunsch nach einer Fortsetzung aufkommen ließ. Auch Daniela Alze sprach dem Frauenfrühstück vom VdK ein großes Lob aus und sagte abschließend: „Ich bedanke mich für die nette Einladung und den
spannenden Vormittag. Nach dem Frühstück konnte ich in vielen Einzelgesprächen bereits weiterhelfen. Auf Wunsch komme ich im kommenden Jahr gerne wieder, um andere Schwerpunkte vorzustellen.“

André Sicks