"Es hat sich viel getan"
Harmonie und gute Gedanken beim Kleinen Kreisverbandstag des VdK. Über vier Millionen Euro erstritten.
„In den letzten Monaten hat sich viel getan“, betonte der Vorsitzende des VdK-Kreisverbandes Steinfurt Klaus Meiers zur Begrüßung der Teilnehmer am Kleinen Kreisverbandstag des VdK bei Hersping in Borghorst. Kurz ging er auf die organisatorischen und personellen Maßnahmen ein, die sowohl in verschiedenen Ortsverbänden als auch in der neuen Kreisgeschäftsstelle zu erledigen beziehungsweise anzuschieben waren. „Das hat Kraft gekostet“, gab Meiers zu und dankte allen, die dazu beigetragen haben, die durchaus anspruchsvollen Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
„Gute Gedanken“, wünschte Michael Schell, erster Beigeordnete der Stadt Steinfurt, in seinem Grußwort „und Danke für Ihren Dienst.“ Die schwierige Pflegesituation in Deutschland sprach Thomas Zander, Vorstandssprecher des VdK NRW-Landesverbandes, an. „Denkt auch an die Herausforderungen in zehn bis 20 Jahren. Wer pflegt diejenigen, die heute pflegen?“
„Pflege ist ein Thema, das uns auf der Seele brennt. Vor allem die häusliche Pflege“, bestätigte Meiers auch den Bericht seiner Stellvertreterin Gerlinde Hauschild, die als Vertreterin der Pflegenden über ihre Aktivitäten im Landesverband informierte. „Die Zahl der Beratungen zu Anträgen und Widersprüchen, vor allem im Schwerbehindertenrecht sowie in der Rentenversicherung, nimmt weiter zu“, so die kommissarische Kreisverbandsgeschäftsführerin Karin Berner in ihrem Bericht zum Jahr 2024. Dabei verwies sie auf imponierende Zahlen. So habe der VdK für Mitglieder im Kreis Steinfurt alleine 2024 über vier Millionen Euro durch Widerspruchs- und Klageverfahren erstritten. Hinzu kämen monatliche Mehrzahlungen in Höhe von fast 200000 Euro.
„Eine sehr gute Führung der Kreisverbandskasse“ bescheinigten die Kassenprüfer der Kassiererin Eveline Gerdes, nachdem diese den Anwesenden das umfangreiche Zahlenwerk erläutert hatte. Ihre einstimmige Entlastung sowie die des gesamten Vorstandes folgten prompt. Ebenso einstimmig erfolgten die notwendigen und bis zum Großen Kreisverbandstag am 25. April 2026 gültigen Nachwahlen.